Ratzeburg (LOZ). In einer erfolgreichen Neuwahl des Vorstands der Jungen Union (JU) Mölln und Ratzeburg wurden am vergangenen Samstag neue, engagierte Mitglieder gewählt. Die Wahl fand in den Räumlichkeiten der CDU Kreisgeschäftsstelle statt.
Ratzeburg (LOZ). Wer schon immer wissen wollte, wie der Kreis Herzogtum Lauenburg entstanden ist und was sich eigentlich hinter seinem klangvollen Namen verbirgt, ist herzlich zu einem Besuch des Kreismuseums am Domhof 12 in Ratzeburg eingeladen.
Ratzeburg (LOZ). "Endlich läuft es wieder…!" Mit diesem Gefühl von Erfolg werden regelmäßig die zahlreichen Besucher des Ratzeburger Repair-Cafés belohnt. Hilfe zur Selbsthilfe bei technischen Geräten aller Art ist das Motto und viele Defekte lassen sich ohne großen Aufwand beheben. Das Team der Ehrenamtlichen besteht aus mittlerweile drei Frauen und fünf Männern, von denen zu den Öffnungszeiten, jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr, immer mindestens drei Personen zur Hilfe vor Ort sind.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben bereiten für das kommende Herbstsemester wieder politische Bildungsangebote im Rahmen der gemeinsamen Reihe "SelbstVerständlich Politik" vor. Weltpolitische Geschehen, aber auch auf gesellschaftspolitische Entwicklungen werden aufgenommen und in verschiedenen Vorträgen zur Diskussion gestellt.
Ratzeburg (LOZ). Räder, Geschwindigkeit und Adrenalin: Dafür steht das „Objekt des Monats“ im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg im Juli. Die Trophäe zum 10-jährigen Bestehen des Vereins „Seifenkistenfreunde der Inselstadt Ratzeburg e. V.“ ist ein Objekt, das in vielen Bürgern und Bürgerinnen nostalgische Erinnerungen auslösen wird. Und diese binden sich nicht nur an den Kreis Herzogtum Lauenburg: Der Verein war über die Kreisgrenzen bekannt und nahm regelmäßig an kleineren sowie größeren Rennen teil, so etwa in Hamburg, Pinneberg oder in Augsburg.
Ratzeburg (LOZ). Auch in seiner dritten Ausgabe zeigte sich der "Staffellauf der Vielfalt" rund um den Ratzeburger See von seiner herausfordernden Seite. Widrige Witterungsbedingungen hatten die 27 Kilometer lange Strecke teilweise aufgeweicht und die Etappenorte zur Improvisation gezwungen. Doch all das hielt die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer, die sich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Demokratie läuft!" eingefunden hatten, nicht auf.
Ratzeburg (LOZ). Endlich Ferien! Endlich lesen! Unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr wieder die Lese-Regatta der Stadtbücherei. Zu der Sommerferienaktion sind alle Kinder, die nach den Ferien mindestens in die zweite Klasse kommen, eingeladen.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg und das Amt Lauenburgische Seen sind gemeinsam in die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR - European Coaltion of Cities Against Racism) aufgenommen worden. Vorangegangen war eine mehrmonatige Bewerbungsphase, in deren Zuge ein 10-Punkte-Aktionsplan gegen Rassismus und Diskriminierung entwickelt und in den kommunalpolitischen Gremien beraten und beschlossen werden musste.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News