Ratzeburg (ab). Nach 23 Jahren als Domprobst verabschiedet sich Gert-Axel Reuß aus seiner Gemeinde in Ratzeburg. Gefeiert wird die Verabschiedung am 26. Mai 2024 ab 14 Uhr mit einem Kantatengottesdienst und anschließendem Gemeindefest.
(LOZ). In der Zeit vom 27. Mai bis zum 30. Juli wird die Seedorfer Straße (L203) zwischen Danziger Straße und Salemer Weg voll gesperrt. Hintergrund ist die der Neubau eines Geh- und Radweges, der die beliebte Wanderstrecke von Ratzeburg über den 'Dorotheenhof' nach Salem verkehrssicher erschließen soll.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information der Inselstadt Ratzeburg bietet ab sofort ein besonderes Andenken zum Verkauf an - den bei Urlaubern und Banknotensammlern äußerst beliebten Null-Euro-Schein.
Ratzeburg (LOZ). Auf Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Ratzeburg und des Ratzeburger Segler-Verein veranstaltet die Schifffahrt Ratzeburg am 7. Juni4 eine Regattarundfahrt auf dem Ratzeburger See (Südteil und Domsee).
Ratzeburg (LOZ). Zum Start der diesjährigen Badesaison am 1. Juni hat die Stadt Ratzeburg zusammen mit der DLRG Ortsgruppe Ratzeburg eine Abnahme der Badestelle am Aqua Siwa vorgenommen. Gemeinsam wurden alle Einrichtungen inspiziert, die zur Sicherheit der Badegäste beitragen sollen.
Ratzeburg (LOZ). Am vergangenen Wochenende wurde unter dem Motto »Summer in the City« ein entspanntes und sommerliches Dauerevent mit Cocktailatmosphäre auf dem Ratzeburger Marktplatz eröffnet. Zahlreiche Strandkörbe auf einer begrenzten Sandfläche laden zum Verweilen ein. Der Sommer soll so in diesem Jahr auch inmitten der Stadt zelebriert werden können, mit Sonnenscheingarantie und ein bisschen ˈStrand-Feelingˈ. Bis zum 15. August können Bürgerinnen und Bürger, wie auch die Gäste der Stadt dieses Angebot kostenfrei in Anspruch nehmen.
Ratzeburg (LOZ). Die Interessen junger Ratzeburgerinnen und Ratzeburger stärker in den Fokus nehmen – das hat sich die neugegründete Arbeitsgemeinschaft Jugend (AGJ) der Ratzeburger SPD vorgenommen. Über die Gründung sagt AG-Mitglied Oskar Blank: „Die Kommune ist der Raum, in dem junge Menschen Demokratie unmittelbar erleben und mitgestalten können. Mit der AGJ wollen wir außerparlamentarische Formate schaffen, in denen die Interessen und Ideen junger Ratzeburgerinnen und Ratzeburger im Vordergrund stehen.“
Ratzeburg (LOZ). Am Wochenende 1. und 2. Juni ist viel los in Ratzeburg:
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News