Ratzeburg (LOZ). Das am Montag, 14. August, wegen einer Massenentwicklung von Blaualgen ausgesprochene Badeverbot am Ratzeburger Küchensee an der Badestelle am Hallenbad Aqua Siwa konnte heute wieder aufgehoben werden. Dies teilte der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg mit. Das Ordnungsamt der Stadt Ratzeburg entfernt entsprechende Absperrungen und Beschilderungen an der Badestelle.

 

Ratzeburg (LOZ). Der Fachdienst Gesundheit der Kreisverwaltung hat heute eine Massenentwicklung von Blaualgen an der Badestelle „Am Hallenbad Aqua Siwa“ im Ratzeburger Küchensee festgestellt. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat die örtliche Ordnungsbehörde der Stadt Ratzeburg ab Montagmittag für die betroffene Badestelle ein vorläufiges Badeverbot ausgesprochen und informiert vor Ort mit Hinweistafeln.

 

Ratzeburg (LOZ). Eine Ausbildung bei der Stadt Ratzeburg eröffnet jungen Menschen vielfältige Berufsmöglichkeiten in Verwaltung, Straßenbauwesen, Kindergarten oder Klärwerk. Lea-Sofie Rau hat sich für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten entschieden.

 

Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben bereiten für das kommende Herbstsemester wieder politische Bildungsangebote im Rahmen der gemeinsamen Reihe "SelbstVerständlich Politik" vor. "Unsere politische Bildungsreihe ist inzwischen eine beliebte Tradition in der Ratzeburger Bildungslandschaft, mit einem etablierten und sehr diskussionsfreudigem Publikum", sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben.

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 14. August, um 20 Uhr im großen Haus, Wes Andersons starbesetzte Komödie „Asteroid City“ um einen Astronomie-Kongress in einer US-Wüstenstadt in den 50er Jahren, in der sich die Wege von Nachwuchs-Wissenschaftlern und älteren Semestern kreuzen.

 

Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 13. August, um 18.30 Uhr schwarze Komödie „The Menu“ um eine exklusive Dinner-Einladung in ein Gourmetrestaurant auf einer abgelegenen Insel, die für die Gäste eine böse Überraschung bereithält.

Kurznachrichten Ratzeburg


Bürgersprechstunde mit Dr. Nina Scheer in Ratzeburg
Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete am Mittwoch, 6. Dezember, von 13 bis 15 Uhr, Am Markt 1, 23909 Ratzeburg (Restaurant Lavastein) ein. „Ich freue mich auf den persönlichen Austausch über politische Fragen und Anliegen und lade hierzu herzlich auf Kaffee oder Tee und Kuchen ein“, so Nina Scheer. Die Bürgersprechstunde erfolgt in Einzelgesprächen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 / 22 77 35 37 oder per E-Mail an nina.scheer@bundestag.de.


5. öffentliche Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg zu seiner 5. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1, zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein weiterer Statusbericht zum Umbau und Erweiterung der Ruderakademie, eine Aktualisierung des Lärmaktionsplanes für die Stadt Ratzeburg, die Sanierung der Sportanlage Fuchswald sowie die Errichtung einer Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr Ratzeburg am Standort Vorstadt durch die Stadtwerke Ratzeburg. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung, wie auch zu allen anderen politischen Gremien, sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationsdienst für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.