Ratzeburg (LOZ). Das Grundgesetz wird 75 Jahre. Ein Grund zum Feiern, wie Bürgermeister Eckhard Graf und Gesine Biller von der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen' finden.
Ratzeburg (LOZ). Die Freude bei allen Beteiligten ist sehr groß. Der Schüler Thorvid Schwarz hatte die Idee für kommunikative Sitzmöglichkeiten auf dem Pausenhof. Diese Idee brauchte etwas Zeit für die Umsetzung - jetzt sind 6 Gruppen - Sitzgarnituren angeschafft und in Gemeinschaftsarbeit aufgebaut worden.
Ratzeburg (LOZ). In der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg wird am Montag, 29. Mai, um 18 Uhr zu einer Frühlings-Kräuterwanderung am Kleinen Küchensee geladen.
Ratzeburg (LOZ). Unter dem Titel „Kriegsende 1945 – Neustart im Kreis Herzogtum Lauenburg“ beschäftigt sich die Leiterin der Kreismuseen Dr. Anke Mührenberg in ihrem Vortrag am Donnerstag, 2. Mai, mit der Geschichte des Kreises Herzogtum Lauenburg in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Montag, 29. April, um 19 Uhr zusammen mit dem Lauenburgischen Kunstverein und der Buchhandlung Weber zu einer Lesung in den Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Tanja Busse und Christiane Grefe lesen aus ihrem gesellschaftskritischen Buch "Der Grund".
Ratzeburg (LOZ). Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am Sonnabend, 4. Mai, finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge.
Ratzeburg (LOZ). Wasser ist Leben, Kulturgut und seit Jahrtausenden prägendes Element für das Land und die Menschen in Schleswig-Holstein. Allerdings kann es auch zur ernsten Bedrohung werden.
Ratzeburg (LOZ). Wie schön bunt die Stulle mit Wildkräutern aussieht und welche Kräuter dafür rund um den Kleinen Küchensee zu finden sind, können die Teilnehmenden erleben und lernen am Montag, 13. Mai, ab 18 Uhr.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News