Ratzeburg (LOZ). Ein Posaunenchor mit eigener Journalistin: Die 11-jährige Hannah Drückler spielt Trompete im Posaunenchor der St.-Petri-Gemeinde in Ratzeburg und führt Interviews mit Musikern.
Ratzeburg (LOZ). Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 9. bis 16. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Ratzeburg der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt gemeinsam mit dem RSV zum kostenfreien Schwimm-Check am 16. Juni ins Aqua Siwa ein.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet in Kooperation mit dem Grenzhus in Schlagsdorf am Samstag, 29. Juni, die erste öffentliche Fahrradtour zur Geschichte der innerdeutschen Grenze für dieses Jahr an. Während der gesamten, etwa 18 Kilometer langen Tour informieren die kompetenten Begleiter und auch Zeitzeugen über Hintergründe, Ereignisse und Schicksale.
Ratzeburg (LOZ). Die Planungen und Vorarbeiten sind geschafft. Der "Staffellauf der Vielfalt" rund um den Ratzeburger See kann am 30. Juni wieder starten. In einer letzten Arbeitsrunde haben alle Mitwirkenden aus den seeanliegenden Gemeinden, der DLRG Ortsgruppe Ratzeburg und dem Organisationsteam des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg die einzelnen Etappen sowie die Übergabeorte abgestimmt. Klar ist jetzt schon, es wird ein ganz buntes Sommerevent, das unter dem Motto "Demokratie läuft!" um den ganzen Ratzeburger See getragen wird.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat hat im vergangenen Jahr zusammen mit den Jugendbeiräten der polnischen Partnerstadt Sopot und der schwedischen Partnerstadt Strängnäs ein 'Europäisches Netzwerkes von lokalen Jugendbeiräten' ins Leben gerufen. Gemeinsam wurde eine Charta entwickelt, die die Ziele dieser Zusammenarbeit beschreibt. Dazu gehört die Durchführung von gemeinsamen Projekten im Geiste der europäischen Zusammenarbeit. Zur anstehenden Europawahl wurde dieses Ziel erstmalig umgesetzt und ein gemeinsamer Wahlaufruf gestaltet.
Ratzeburg (LOZ). Am Samstag, 15. Juni, treffen sich rund 150 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren zu dem diesjährigen Ratzeburger Kinderchortag.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Seniorenbeirat hat im Mai mit seiner 46. Sitzung seine 5-jährige Amtszeit beendet. Der Stadtvertretung wird in Kürze die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates auf Vorschlag des Hauptausschusses berufen.
Ratzeburg (LOZ). Am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, findet in der Stadtbücherei Ratzeburg eine Lesung aus dem Buch des Ratzeburger Journalisten Dirk Andresen statt.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News