Ratzeburg (LOZ). Am Sonntag, 9. Juni, findet die traditionelle Fahrradsternfahrt des Bündnisses „Mobil ohne Auto Nord e.V.“ nach Hamburg statt. Sie führt von über 80 Startpunkten zur Hamburger Innenstadt. Mit der Sternfahrt soll gezeigt werden, dass Alltagsradeln auch auf größeren Distanzen möglich ist. Das Motto lautet „Rad fahren – Klima schützen!“
In Ratzeburg treffen sich die Teilnehmer um 9 Uhr am Marktplatz, fahren über Fredeburg (dort ca. 9.20 Uhr) und werden kurz vor 10 Uhr in Mölln an der Nicolai-Kirche sein. Vom dort geht es um 10.15 Uhr über Trittau (Abfahrt 12.00 Uhr) nach Hamburg-Rahlstedt. Dort ist gegen 13.40 Uhr eine kleine Pause und Stärkung vorgesehen.
„Auf gesperrten Straßen und unter Polizeischutz fahren wir über den Wandsbeker Markt, treffen uns aus allen Richtungen auf der Ludwig-Erhard-Straße und brechen anschließend zu einer gemeinsamen Abschlussrunde über die Lombardsbrücke auf“, so Dr. Torsten Walther.
Mitzubringen sind ein funktionstüchtiges Tourenrad, gern auch als Pedelec, möglichst ein Helm, ein Picknick für die Pause, Getränke und Sonnenschutz.
Die Rückfahrt kann – besonders für die e-Biker – mit Rad oder im ÖPNV erfolgen. „Ganz wichtig: Am 9. Juni ist Europawahl. Am besten vor der Abfahrt wählen gehen“, schließt Walther ab.
Nähere Einzelheiten unter www.fahrradsternfahrt.hamburg.