Ratzeburger Seniorenbeirat beendet 5-jährige Amtszeit

Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Seniorenbeirat hat im Mai mit seiner 46. Sitzung seine 5-jährige Amtszeit beendet. Der Stadtvertretung wird in Kürze die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates auf Vorschlag des Hauptausschusses berufen.

Werbung

Bürgermeister Eckhard Graf verabschiedete die aktiven Beiratsmitglieder, Jürgen Pfeiffer, Günter Deutschmann, Dr. Dirk Bade, Hartmut Ast und Arno Lehnhardt, und dankte für das langjährige Engagement zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in der Stadt. Er verwies auf die vielen konstruktiven Anregungen, die der Seniorenbeirat der Verwaltung und Politik in seiner Amtszeit geben konnte. "Sie haben einen Blick für unsere Stadt, sehen die Defizite, benennen sie klar und drängen auf Lösungen, wenn es nötig wird. Sie haben aber auch gute Ideen, wie das Leben von älteren Menschen vor Ort angenehmer und auch achtsamer gestaltet werden kann. Sie haben dieses Ehrenamt vorbildlich und beispielgebend ausgeführt", so Eckhard Graf.

Er erinnerte an die Initiative zum Thema Einsamkeit, an den Einsatz für Bordsteinabsenkungen und gute Beleuchtung in der Stadt, an die Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren oder auch an gemeinschaftsfördernde Aktionen wie die gut eingeführte Regattarundfahrt. Von den scheidenden Beiratsmitgliedern erklärten zwei, gerne eine weitere Amtsperiode tätig sein zu wollen. Entsprechende Bewerbungen wurden bereits auf den Weg gebracht. Der neue Seniorenbeirat wird sich nach der Entscheidung der Stadtvertretung noch im Sommer konstituieren und für weitere 5 Jahre die Interessen von älteren Menschen in der Stadt vertreten. Sie werden dabei Unterstützung beim sich ebenfalls neugründenden Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg finden, der die Belange von Menschen mit Behinderungen vertreten will. Überschneidungen in der Arbeit sollen dabei gemeinschaftlich beraten und vertreten werden.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.