Ratzeburg (LOZ). Am Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr, findet in der Stadtbücherei Ratzeburg eine Lesung aus dem Buch des Ratzeburger Journalisten Dirk Andresen statt.
Ratzeburg (LOZ). Am Sonntag, 9. Juni, findet die traditionelle Fahrradsternfahrt des Bündnisses „Mobil ohne Auto Nord e.V.“ nach Hamburg statt. Sie führt von über 80 Startpunkten zur Hamburger Innenstadt. Mit der Sternfahrt soll gezeigt werden, dass Alltagsradeln auch auf größeren Distanzen möglich ist. Das Motto lautet „Rad fahren – Klima schützen!“
Ratzeburg (LOZ). Es war eine ausgelassene Feier mit sommerlichem Flair, die am vergangenen Donnerstag rund 250 Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto "75 Jahre Grundgesetz -75 Jahre Demokratie" vor dem Ratzeburger Rathaus zusammenführte.
Ratzeburg (LOZ). Eine aufmerksame Bürgerin hat vor wenigen Tagen das städtische Ordnungsamt über rassistische Schmierereien im Stadtgebiet informiert. Sie hatte an der seeseitigen Mauer der Parkpalette in der Straße 'Am Wall' zwei Schriftzüge entdeckt, die in menschenverachtender Wortwahl die Deportation von in Deutschland lebenden Ausländern forderten. Dabei wurde vor allem das Kriterium der Hautfarbe in beleidigender Weise betont.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat hat zusammen mit dem Team vom Jugendzentrum Stellwerk und Grafiker Nils Oskamp einen Plakatworkshop zur Europawahl für 15 Erst- und Jungwähler organisiert.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg lädt am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr zu einer Einwohnerversammlung in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Stadtpolitik und Stadtverwaltung möchten zum Sachstand aktueller Themen, vor allem jedoch der vielfältigen Bauprojekte im Stadtgebiet informieren.
Ratzeburg (ab). Nach 23 Jahren als Domprobst verabschiedet sich Gert-Axel Reuß aus seiner Gemeinde in Ratzeburg. Gefeiert wird die Verabschiedung am 26. Mai 2024 ab 14 Uhr mit einem Kantatengottesdienst und anschließendem Gemeindefest.
(LOZ). In der Zeit vom 27. Mai bis zum 30. Juli wird die Seedorfer Straße (L203) zwischen Danziger Straße und Salemer Weg voll gesperrt. Hintergrund ist die der Neubau eines Geh- und Radweges, der die beliebte Wanderstrecke von Ratzeburg über den 'Dorotheenhof' nach Salem verkehrssicher erschließen soll.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News