Zahlreiche Kinder übergaben den Staffelstab auf der letzten Etappe an den 1. stellvertretende Stadtpräsidenten Michael Jäger und Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer (rechts im Bild). Foto: Thomas Biller
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Auch in seiner dritten Ausgabe zeigte sich der "Staffellauf der Vielfalt" rund um den Ratzeburger See von seiner herausfordernden Seite. Widrige Witterungsbedingungen hatten die 27 Kilometer lange Strecke teilweise aufgeweicht und die Etappenorte zur Improvisation gezwungen. Doch all das hielt die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer, die sich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Demokratie läuft!" eingefunden hatten, nicht auf.

Werbung

Der Staffelstab macht seine Runde, mal ganz schnell im Laufschritt oder im Fahrradkorso, mal ganz langsam auf der Inklusionsetappe oder beim gemächlichen Wandern. Und auch auf dem Wasser konnte das Wetter die Staffelweitergabe nicht verhindern, ganz im Gegenteil. Die Schwimmerinnen und Schwimmer ließen sich vom morgendlichen Regen nicht abhalten und stürzten sich beherzt in das überraschend warme Wasser des Sees. Und der stramme Wind sorgte auf den Segeletappen für schnelle Überfahrten, sodass der Staffelstab tatsächlich pünktlich zum großen "Familienfest der Vielfalt" gebracht wurde.

Viele kleine Füße sorgten im schnellen Laufschritt für einen grandiosen Einlauf auf dem gut gefüllten Festplatz und einem begeisterten Empfang auf der Festbühne. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und der 1. stellvertretende Stadtpräsident Michael Jäger verfolgten den Einlauf und dankten allen Mitwirkenden für das abermals gelungene 'Demokratieevent', das trotz des Wetters auf der Strecke und an den Etappenorten einmal mehr viele Menschen für Vielfalt und Toleranz zusammenführen konnten. Die Berichte vom interkulturellen Versorgungszelt in Römnitz, dem nachbarschaftlichen Bratwurstempfang in Utecht, dem Chorkonzert in Buchholz und vor allem vom lautstarken Samba-Event in Rothenhusen mit einer Abordnung der Partnerschaft für Demokratie aus Lübeck machten schnell die Runde.

Auch Dr. Ulf Kassebaum und sein Team vom Diakonischen Werk zeigten sich als Organisatoren mit dem diesjährigen Verlauf des Staffellaufs hochzufrieden. Ein großer Dank ging an die DLRG Ortsgruppe Ratzeburg, die den Lauf zu Lande und zu Wasser wieder professionell absicherte.

Auch wenn das Wetter dem "Staffellauf der Vielfalt" nicht gewogen scheint, wird bereits über eine Fortsetzung im kommenden nachgedacht. Das Event mit seinem Motto "Demokratie läuft!" hat sich inzwischen zu einem Aushängeschild der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen entwickelt und motiviert, ganz im Sinne des fördernden Bundesprogramms 'Demokratie leben!', viele Menschen sich für Vielfalt und Toleranz aktiv und engagiert zu zeigen.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.