Jugendliche gestalten im Jugendzentrum Stellwerk Plakate zur Europawahl. Foto: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat hat zusammen mit dem Team vom Jugendzentrum Stellwerk und Grafiker Nils Oskamp einen Plakatworkshop zur Europawahl für 15 Erst- und Jungwähler organisiert.

An zwei Workshoptagen wurde über die Bedeutung der Europawahl gesprochen und Ideen für knackige Plakatbotschaften entwickelt. Nils Oskamp hat diese Ideen aufgenommen und gemeinsam mit den Jugendlichen in Comic-Art umgesetzt. Herausgekommen sind eine Reihe von kreativen Wahlaufrufen, die in der Woche vor Europawahl in der Stadtbücherei Ratzeburg zu sehen sein werden.

Besonders prämiert wurde der Plakatentwurf von Jason (14), für den sich mit der Europawahl die Hoffnung auf ein sicheres Europa für alle verbindet. "Das Wahlrecht ist unsere Superkraft. Diese Aussage hat uns besonders überzeugt, gerade von einem Jugendlichen, der noch nicht mal wählen darf", sagt Vivian Ndubuisi, Vorsitzende des Ratzeburger Jugendbeirats. Ebenso begeisterte die 'Sternstunde der Demokratie', die Nils Oskamp aus den gemeinsamen Ideen umsetzen konnte.

Der Plakatworkshop mit Nils Oskamp wurde über das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen mit Mitteln des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' gefördert.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.