Foto: Thies Sprenger
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Was bringt mir Europa, warum ist die anstehende Europawahl für uns enorm wichtig? Das sind Fragen, die viele Bürger, gerade jetzt, so kurz vor der Europawahl haben. Delara Burkhardt, Mitglied des europäischen Parlamentes und Spitzenkandidatin der SPD Schleswig-Holstein, stellt sich am Freitag, 12. April, von 9.45 bis 11.15 Uhr auf dem Ratzeburger Wochenmarkt diesen Fragen.

Seit 2019 ist Delara Burkhardt für die SPD Abgeordnete im europäischen Parlament und setzt sich für ein offenes, sozial gerechtes, wirtschaftsstarkes und klimaneutrales Europa ein.

Delara Burkhardt hat ihren Lebensmittelpunkt in Kiel, sie ist vielseitig interessiert mit je einem Abschluss in Sozialwissenschaften und Sozialökonomie, sie ist überzeugte Sozialdemokratin mit einer klaren Aussage „Ich arbeite für ein Europa, das Frieden und Sicherheit in einer Welt bietet, die immer unübersichtlicher wird.“

Aktuell arbeitet Delara Burkardt im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, sowie als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.

„Ich möchte Sie alle herzlich dazu aufrufen, sich aktiv an der kommenden Europawahl zu beteiligen. Am 12. April haben Sie die Gelegenheit, unsere Spitzenkandidatin Delara Burkhardt persönlich kennenzulernen und ihre Anliegen direkt zu vertreten. Europa steht vor wichtigen Herausforderungen und Ihre Stimme zählt“, richtet sich Cira Ahmad, Co-Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes an die Wähler.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.