Nina Scheer dankt Hans-Peter Iversen und gratuliert Angela Hoff als Nachfolgerin im Vorsitz der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus

Nina Scheer (links) und Hans-Peter Iversen (rechts) im Juni 2018 auf einer Veranstaltung der AG 60 plus Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus hat mit Angela Hoff eine neue Vorsitzende gewählt. Hans-Peter Iversen war nach 20-Jährigem Vorsitz nicht erneut angetreten.

Werbung

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer sowie scheidende SPD-Kreisvorsitzende gratuliert Angela Hoff und würdigt das über Jahrzehnte währende Engagement von Hans-Peter Iversen: „Angela Hoff und auch dem neu gewählten Vorstand gratuliere ich herzlich zur Wahl und wünsche viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben. Auf die weitere und nun auch ausgeweitete Zusammenarbeit freue ich mich sehr. Für sein über Jahrzehnte währendes und intensives politisches Engagement danke ich Hans-Peter von Herzen. Hans-Peter Iversen hat sich in außerordentlicher Weise über viele Jahrzehnte und dabei allein 20 Jahre als Kreisvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 plus kontinuierlich für die Verwirklichung sozialdemokratischer Ziele eingesetzt, die Arbeitsgemeinschaft über lange Zeit mitgestaltet und immerzu verlässlich betreut. Ich freue mich über sein fortwährendes Engagement in der SPD“, und ergänzt:

„Die AG 60 plus leistet wertvolle Arbeit, sowohl innerhalb der SPD als auch in die Gesellschaft hinein. Mit ihren Veranstaltungen lädt sie zu politischer Beteiligung ein. Eine Vielzahl von Anregungen und Anträgen für Veränderungen und Weiterentwicklungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen gehen von der AG 60 plus aus.“

Kurznachrichten aus der Region


Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer in Ahrensburg
Zu einer offenen Bürgersprechstunde lädt Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg-Stormarn-Süd, am Freitag, den 17. Januar 2025 von 15 bis 17 Uhr in das Wahlkreisbüro Ahrensburg (Manhagener Allee 14, 22926 Ahrensburg) ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 22773537 oder per E-Mail an nina.scheer@bundestag.de.


Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten
Die Januar-Sprechstunde der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal in Wentorf bei Hamburg entfällt. Die nächsten Sprechstunden finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 3. Februar, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Donnerstag, 27. Februar, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.


Sozialamt und Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf nicht erreichbar
Das Sozialamt und die Wohngeldstelle der Gemeinde Wentorf bei Hamburg sind am 21. und am 22. Januar 2025 wegen ganztägiger interner Fortbildungen leider nicht erreichbar.


Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.