Foto: W. Reichenbächer
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Angestoßen durch einen Antrag der SPD-Fraktion gibt es in Geesthacht seit August die übergreifende Geschwisterermäßigung für den Kitabesuch Kita und die Ganztagsbetreuung in den Grundschulen. Alle Kinder einer Familie bis zur Grundschule zählen mit, wenn es um die Geschwisterermäßigung für die Gebühren geht.

Das ist aber längst nicht Standard im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im Kreis gibt es diese Ermäßigung nur, wenn die Kinder in den Hort statt in die schulische Ganztagsbetreuung gehen. Das möchte die Kreis-SPD jetzt ändern. Die schulische Ganztagsbetreuung soll wie ein Hortbesuch behandelt werden. Zu den Haushaltsberatungen am 1. Dezember wird die SPD-Kreistagsfraktion einen entsprechenden Antrag stellen (wir berichteten).

Dafür gibt es die volle Unterstützung der Geesthachter SPD. „Wir freuen uns, dass unsere Kreistagsfraktion hier aktiv wird. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass alle Kinder einer Familie mitzählen, egal ob sie den Tag in der Kita, im Hort oder in der schulischen Ganztagsbetreuung der Grundschule verbringen. Geesthacht ist hier Vorreiterin. Wir hoffen jetzt auf die Unterstützung der anderen Fraktionen im Kreistag, namentlich von Grünen und CDU. Diese Parteien haben im Kreistag die Mehrheit. Die Geesthachter SPD-Kreistagsabgeordneten werden jedenfalls mitziehen“, freut sich Katrin Fischer, für die SPD Mitglied im Sozialausschuss. Sie hatte die Geesthachter Geschwisterermäßigung initiiert.

„Ein positiver Kreistagsbeschluss nimmt auch eine Sorge, die von CDU-Ratsmitgliedern geäußert wurde. Nämlich die Sorge, dass Geesthacht die Kosten allein schultern muss, obwohl der Kreis als Träger der Jugendhilfe zuständig ist. Da kann jetzt durch eine Zustimmung zum SPD-Antrag im Kreistag Abhilfe geschaffen werden. Vernünftig ist die Maßnahme, wie der einstimmige Beschluss in Geesthacht gezeigt hat. Geld ist auch da. Wer 55 Millionen Euro für eine sanierte Kreisverwaltung ausgeben will, wird auch die Geschwisterermäßigung finanziell schultern können“, so Petra Burmeister, Vorsitzende der Geesthachter SPD-Fraktion.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai werden dort auf Höhe der Hausnummer 82 Teile des Radweges erneuert. Für diese Arbeiten müssen zeitweise Bereiche des Radweges gesperrt werden. Der Gehweg ist weiterhin nutzbar. Radfahrende müssen im Bereich der Baustelle absteigen, den Gehweg nutzen und auf Fußgänger Rücksicht nehmen.


Verkehrsbehinderungen Tegeler Straße und Spandauer Straße
Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen in der Geesthachter Innenstadt einstellen. Vom 7. Mai bis voraussichtlich einschließlich 30. Juni werden im Auftrag der Geesthachter Netzbau GmbH an der Tegeler und Spandauer Straße Arbeiten am Stromnetz durchgeführt. Dafür wird der östliche Gehweg an der Telegeler Straße im Bereich der Hausnummern 18 bis 50 sowie der Gehweg an der Spandauer Straße auf Höhe der Hausnummer 36 voll gesperrt. Die Fahrbahnen von Tegeler und Spandauer Straße werden abschnittsweise im gleichen Bereich halbseitig gesperrt.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.