Foto: Björn Otte
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Wie schön bunt die Stulle mit Wildkräutern aussieht und welche Kräuter dafür rund um den Kleinen Küchensee zu finden sind, können die Teilnehmenden erleben und lernen am Montag, 13. Mai, ab 18 Uhr.

Werbung

Die naturkundliche Entdeckungstour ist eine von über 800 Ausflügen in die Natur, die im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis zwischen dem 1. und 31. Mai in ganz Schleswig-Holstein stattfinden. Die größte Naturveranstaltungsreihe des Landes ist ein Gemeinschaftsprojekt der schleswig-holsteinischen Sparkassen, der Stiftung Naturschutz, des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holstein sowie des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) und ermöglicht auch in diesem Jahr wieder das Erleben der heimischen Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen für Jung und Alt.

Einen ersten Eindruck haben Christian Pein, Filialdirektor Nord der Kreissparkasse und Björn Otte vom Verband der Volkshochschulen unter fachkundiger Leitung von Kräuterexpertin Monika Möller bekommen und sich so bereits heute vom erfolgreichen Programm des Aktionsmonats überzeugen lassen.

Der Aktionsmonat bietet mit seinen Veranstaltungen vielfältige Anlässe, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ganz nebenbei auch noch eine Menge zu lernen. Das unterstützen die Sparkassen als langjähriger Partner aus tiefer Überzeugung. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen sind auch in diesem Jahr die wichtigsten Förderer des Aktionsmonats.

Als langjähriger Botschafter des Aktionsmonats ruft auch Meteorologe Dr. Meeno Schrader zur Teilnahme am diesjährigen Aktionsmonat auf:

„Vieles ist im Wandel – wir Menschen tragen sehr viel dazu bei. Neue Strategien im Umgang mit der Natur sind erforderlich, um alles für ihren Erhalt zu tun!“

Neben der Kräuterwanderung, gehören beispielsweise auch "Archäologische Denkmäler im Raum Sandesneben" am 4. Mai und "Vogelkonzert am Garrensee“ am 25. Mai zum vielfältigen Veranstaltungsangebot Kreis Herzogtum Lauenburg. Weitere Ausflugsmöglichkeiten und Informationen zum Aktionsmonat finden Sie unter: www.aktion-naturerlebnis.de.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.