Foto: Christian Nimtz
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information und der Siedlerbund sowie weitere Beteiligte laden zur alljährlichen Traditionsveranstaltung vor dem Rathaus ein. Bei hoffentlich schönem Wetter kann am Mittwoch, 1. Mai, die Maibaum-Aufstellung gefeiert werden.

Vor dem Ratzeburger Rathaus herrscht dann ab 10.30 Uhr wie jedes Jahr ein buntes Treiben. Musikalisch begleitet wird der Vormittag durch den Spielmannszug des Ratzeburger Sportvereins und dem Ratzeburger Spielmannszug. Um 11 Uhr wird Andreas von Gropper – zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Stadtpräsident – das Kommando zum Baumaufstellen geben und damit das traditionelle Fest sowie die Tourismussaison 2024 eröffnen.

Die Siedlergemeinschaft und die THW-Jugend werden den großen Maibaum mit vereinten Kräften aufrichten und befestigen. Anschließend tanzen die „Ratzeburger Danzlüüd“ zu volkstümlicher Musik an den in Landesfarben herunterhängenden Bändern um den Maibaum. Musikalisch geht es auch anschließend weiter, wenn die Tanzgruppen „Tanzfeen“ und „Crazy Dancers“ des Ratzeburger Sportvereins ihre Darbietungen zeigen.

Während der gesamten Veranstaltung besteht die Möglichkeit, den Mai mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und natürlich Maibowle und Maibock zu begrüßen. Die DRLG Ratzeburg bietet zudem verschiedene Kinderaktivitäten an. Die Tourist-Information, die an diesem Tag von 9.30 bis 14.30 Uhr geöffnet hat, und die Siedlergemeinschaft Ratzeburg wünschen allen Besuchern viel Spaß am Maifeiertag.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.