Ratzeburg (LOZ). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg möchte in einem nachmittäglichen "Demokratie-Café" mit Seniorinnen und Senioren zu aktuellen politischen Themen und Entwicklungen ins Gespräch kommen und so zur Meinungsbildung beitragen. Wiederkehrend sollen dafür politische Kurzvorträge oder Kurzfilme organisiert werden, über deren Inhalte nachfolgend in Kleingruppen in angenehmer und respektvoller Atmosphäre diskutiert werden kann. Der gemeinsame Dialog und eine wertschätzende Dialogkultur sollen dabei im Vordergrund stehen.

Sonderausstellung vom 27. Mai bis 12. November 2023

 

Ratzeburg (LOZ). Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am 30. September 1973 konnte es nach Jahren des Provisoriums endlich unter den Augen von Bundespräsident Gustav Heinemann im Rahmen eines großen Festaktes seinen heutigen Sitz auf dem Ratzeburger Domhof beziehen. Damit endete eine jahrzehntelange Odyssee, die das Kreismuseum seit seiner Gründung 1929 von der Schrangenstraße über die Below-Kaserne bis in den alten Pferdestall des Herrenhauses geführt hatte.

Kreistagsfraktion konstituiert sich und stellt personelle Weichen

 

Ratzeburg (LOZ). „Wir freuen uns über das starke Ergebnis der CDU und danken allen Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen. Die CDU ist seit Jahrzehnten prägende Kraft im Kreis und es war unser erklärtes Ziel, diese Position im Lauenburgischen Kreistag erneut zu erreichen. Wir konnten alle Wahlkreise gewinnen, sind deutlich stärkste Kraft und unsere Fraktion umfasst jetzt 23 Kreistagsabgeordnete, 5 Abgeordnete mehr als in der vergangenen Wahlzeit. Das bestätigt unseren Kurs in der Kommunalpolitik, die sich mit Vernunft und Pragmatismus den Herausforderungen im Kreis annimmt“, erklärt Rasmus Vöge MdL, Kreisvorsitzender der CDU Herzogtum Lauenburg zum Wahlergebnis der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag.

Ratzeburger Sportverein und DLRG prüfen Schwimmabzeichen

 

Ratzeburg (LOZ). Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. Sie gelten damit nicht als sichere Schwimmer. Das haben Studien der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Die Urlaubssaison steht bevor, daher hat der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) dazu aufgerufen, an dem bundesweiten Schwimmabzeichentag teilzunehmen, um wieder schwimmen zu gehen – und zwar in Sicherheit.

Kurznachrichten Ratzeburg


64. Internationale Ruderregatta
Am ersten Juni-Wochenende, 2. bis 4. Juni, findet die 64. Internationale Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs auf dem Großen Küchensee statt. Die Benutzung des Küchensees mit Wasserfahrzeugen jeder Art sowie das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist während der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Ausgenommen sind Wasserfahrzeuge des Veranstalters.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.