Foto: Katrin Jester
Pin It

Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg lädt am Ostersamstag, 19. April, zu zwei unvergesslichen Oster-Erlebnissen ein.

Osterstadtführung mit Klaus Lankisch

Der Nachmittag beginnt mit einem informativen Osterspaziergang, organisiert von der Tourist-Information Ratzeburg. Um 14 Uhr startet diese erste öffentliche Stadtführung des Jahres vor der Stadtkirche St. Petri. Der Stadtführer Klaus Lankisch nimmt alle Teilnehmenden mit auf eine rund 2-stündige Zeitreise durch 1.000 Jahre Ratzeburger Geschichte. Entdeckt werden u.a. die Spuren von Passion, Ostern und Auferstehung Jesu im spätgotischen Altar von 1487 im Dom. Traditionell ist der Karsamstag ein stiller Tag. Somit werden die Erläuterungen zum Ratzeburger Dom im Außenbereich erzählt und die Gäste können diese anschließend eigenständig im Dom nachvollziehen. Die Fresken im Kreuzgang des Domklosters mit der Darstellung des apostolischen Glaubensbekenntnisses gehören ebenfalls zum biblischen Rundgang. Und wie kommt der Hahn in die Bibel? Diese informative Führung ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos dabei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Bezahlung erfolgt beim Stadtführer. Mehr Infos bei der Tourist-Info im Rathaus, Tel. 04541 8000 886.

Gemütliches Osterfeuer am Küchensee

Ab 17 Uhr erwartet alle Interessierten das Ratzeburger Osterfeuer für Groß und Klein am malerischen Küchensee, das nun schon zum dritten Mal von der Stadt Ratzeburg und verschiedenen Ratzeburger Vereinen und Ehrenamtlichen organisiert wird. Auf der Wiese im Kurpark, ab der Badestelle Aqua Siwa bis Höhe Theaterplatz, können die Besucherinnen und Besucher ein gemütliches Feuer genießen. Mit dabei sind die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, die DLRG, das THW, Round Table 126 Ratzeburg, das DRK, der Kanu-Club, der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Spielmannszug Ratzeburg.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Pommes, Bratwurst, Waffeln, Crêpes und Getränke stehen bereit. Je nach Wetterlage gibt es auch Suppe und heißen Punsch. Die Kinder können Stockbrot über einer kleinen Feuerschale backen, während der Spielmannszug Ratzeburg für musikalische Unterhaltung sorgt. Gegen 21 Uhr klingt der Abend aus, damit der Ratzeburger Osterhase bloß nicht gestört wird.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.