Der Ratzeburger Jugendbeirat plant eine 'Skate-Aktion' zum 'Lauf der Vielfalt' (vl.): Thore Ziemke, Malte Mahnke, Oda Schwarz von Warburg, Dana Marie Ehlers, Sandy Theobald, Tom Genkel, Johann Möllenhoff und Bürgermeister Eckhard Graf. Foto: Stadt Ratzeburg
Pin It

"Skaten Miteinander" - Große 'Skate-Aktion' zum 'Lauf der Vielfalt' geplant

Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am 29. Juni eine offene Skate-Aktion auf dem Parkplatz vor dem Ratzeburger Rathaus. Mit mobilen Rampen soll dort tagsüber von 11 bis 18 Uhr ein Skatepark entstehen, der die örtliche Skater-Community einlädt, öffentlich für ihren Trendsport zu werben.

"Wir als Jugendbeirat wollen uns noch einmal dafür starkmachen, dass auch in Ratzeburg endlich ein Angebot für Skatboarding entsteht. Das ist seit vielen Jahren ein Wunsch, der immer wieder an den Jugendbeirat herangetragen wird. Mit unserer Aktion wollen dafür werben", sagt Malte Mahnke, Vorsitzender des Jugendbeirats. Geplant ist, im Rahmen des Skate-Events eine Petition zu verfassen und die Stadtpolitik zu bitten, sich doch noch einmal mit diesem Wunsch zu befassen.

"Wir wissen natürlich, wie schwierig es ist, eine Skate-Anlage in Ratzeburg zu verwirklichen. Bislang konnten keine geeigneten Flächen im Stadtgebiet gefunden werden und auch die Finanzierung ist eine Herausforderung. Aber vielleicht ist die mobile Lösung, wie wir sie zum 'Lauf der Vielfalt' präsentieren, ein neuer Ansatz", sagt die zweite Vorsitzende Oda Schwarz von Warburg.

Der Jugendbeirat hofft, mit seiner Skate-Aktion ins Gespräch zu kommen, mit Skatern und mit der Stadtpolitik. "Wir würden uns freuen, wenn uns viele aus der Skate-Community dabei unterstützen und ihren Trendsport auf der mobilen Anlage beim 'Lauf der Vielfalt' einmal selbst vorstellen", so Malte Mahnke. Weiter mobile Skate-Events in Ratzeburg sollen im Verlauf des Sommers folgen.

Kurznachrichten Ratzeburg


Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs  findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.