- Lesezeit: 2 Minuten
Groß Sarau (LOZ). "Frühlingsgefühle und andere seltsame Dinge“ - unter diesem Motto tritt das Männervokalensemble „Die ARTgenossen“ am Samstag, 18. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus (Klempauer Str.3 – 7, 23627 Groß Sarau) auf.
Groß Sarau (LOZ). "Frühlingsgefühle und andere seltsame Dinge“ - unter diesem Motto tritt das Männervokalensemble „Die ARTgenossen“ am Samstag, 18. März, um 19 Uhr im Gemeindehaus (Klempauer Str.3 – 7, 23627 Groß Sarau) auf.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr geht die Post in der Priesterkate richtig ab: Die Band „Boom Drives Crazy“ spielt Rock, Oldies und Soul vom Feinsten.
Ratzeburg (LOZ). Die stellvertretende Abteilungsführerin der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, Polizeioberrätin Peggy Sojka, lädt alle musikinteressierten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr in die Riemann-Sporthalle Ratzeburg ein (Einlass ab 18 Uhr). Es spielt das Bundespolizeiorchester Hannover unter der Leitung von Matthias Höfert.
Mölln (LOZ). Die Schleswig-Holsteinische Kunstszene ist äußerst kreativ. Doch wie weiblich ist sie? Wie werden Frauen heute in der Kunst wahrgenommen? Wie sieht ihre Kunst aus? Ist sie deshalb weiblich, weil ihre Schöpferinnen Frauen sind? Die Kuratorin Antje Ladiges-Specht geht diesen Fragen mit Malerei, Plastiken, Drucken und Holzschnitten in der von ihr kuratierten Ausstellung: „Die Kunst ist weiblich – Frauenperspektiven“ nach.
Dahmker (LOZ). Der Multiinstrumentalist Lorenz Stellmacher (Krummesse) verzaubert sein Publikum mit nordischen, keltischen und internationalen Stücken am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus „Dikhus“ (Eichenweg 4, 22946 Dahmker). Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Seite 1 von 11