Mölln (LOZ). Bei einer kurzweiligen Preisverleihung im Stadthauptmannshof wurden nicht nur mehrere Preisträger feierlich ausgezeichnet, sondern auch Weggefährten der Stiftung geehrt. Am 29. Oktober feierte die Stiftung Herzogtum Lauenburg ihren 45sten Gründungstag, hatte also gleich mehrere Gründe, das Glas zu erheben und zu feiern.

 

Mölln (LOZ). Bisher wurden die Gesprächsrunden in der Reihe „Talk in der Kulisse“ über Momente des kreativen Schaffens mit je drei Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Genres durchgeführt. Der Initiator der Reihe Lorenz Stellmacher hat zur Spezialausgabe am Freitag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) anders als sonst „nur“ einen Überraschungsgast eingeladen.

 

Buchholz (LOZ). Als dritter Beitrag der "Lesereise Schleswig-Holstein" präsentieren die Ratzeburger Stadtbücherei und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland die Autorin Zara Zerbe. Sie liest am Dienstag, 4. Oktober, um 19 Uhr im Dörphus in Buchholz am Ratzeburger See, Dorfstraße 22, aus ihrem Buch „Das Orakel von Bad Meisenfeld“. Der Eintritt ist frei.

 

Mölln (LOZ). In einem Kulturtalk steht das Buch von Bernhard Hanneken (München) über die Renaissance des deutschen Volksliedes in beiden deutschen Staaten vor der Wiedervereinigung im Mittelpunkt. Die Veranstaltung findet passend zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, für Folkclub-Mitglieder ist der Abend kostenlos.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.