Die 3. Woche (2. bis 8. Juli) im KulturSommer am Kanal 2022

 

Mölln (LOZ). Der KuSo startet in den Juli mit einer Liaison aus Text und Klang. Die bunten Highlights der Woche: „Capones Vermächtnis, Folge 2 – Rache aus der Unterwelt“ (2. Juli, 20 Uhr / 3. Juli, 18 Uhr) und die „Tour de Grass“ (3. Juli, 16 Uhr), außerdem pünktlich zum Sommerferienstart ein vielseitiges Angebot aus Text, Theater und Spiel für Kinder und ihre Eltern. Doch auch die musikalischen und künstlerischen (Farb-)Akzente kommen nicht zu kurz und tragen zu einem glanzvollen Gesamtbild der 3. Woche des KulturSommers bei. Hier ein Einblick in die Highlights sowie weitere Programmpunkte vom 2. bis 8. Juli – die Übersicht zu allen Veranstaltungen ist unter www.kultursommer-am-kanal.de zu finden.

Die 2. Woche (25. Juni bis 1. Juli) im KulturSommer am Kanal 2022

 

Mölln (LOZ). In der zweiten Woche des KulturSommers am Kanal (KuSo) liegt besonders viel Musik in der Luft: Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm erklingt in den unterschiedlichsten Sommertönen für alte und junge Ohren und lässt die Besuchenden ganz nach dem diesjährigen Motto in Welten am Wegesrand eintauchen. Ergänzt wird die melodische Mannigfaltigkeit von künstlerischen Erlebnisräumen und Inszenierungen, die auch Kinderherzen höher schlagen lassen.

Die 1. Woche (18. bis 24. Juni) im KulturSommer am Kanal 2022

 

Siebeneichen/Mölln (LOZ). Schon in den ersten Tagen des KulturSommers am Kanal 2022 der Stiftung Herzogtum Lauenburg darf das Publikum mit Künstlern jeglicher Couleur die neu gewonnene Freiheit feiern – an erster Stelle mit einer frischen Eröffnung im idyllischen Siebeneichen. Weitere familienfreundliche Feste in Basthorst und Ratzeburg, Livemusik in Stadt und Land, Zauberei und ein bunter Strauß an Bildender Kunst in offenen Ateliers, Gärten und Wald quer durch die Region lassen die ersten Blüten der Sommerreihe aufspringen. Hier einige Schwerpunkte aus dem Programm der ersten Woche vom 18. bis 24. Juni – alle Veranstaltungen und aktuellen Hinweise sind unter www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.

 

Geesthacht (LOZ). „Die ganze Welt… am Wegesrand“: Das ist das Motto des diesjährigen „KulturSommers am Kanal“ – und dieses Motto ist Programm. Denn die 17. Auflage des vierwöchigen Kulturfestivals rückt das vermeintlich Unscheinbare und Verborgene, „den Wegesrand“, ins Zentrum. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich demnach vom 18. Juni bis zum 18. Juli auf bildende Kunst, Theaterdarbietungen und Musik an ungewöhnlichen Orten, oft unter freiem Himmel und in der Natur, freuen – auch in Geesthacht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.