Anja Nitz will Kulturschaffende im Herzogtum Lauenburg vernetzen

 

Ratzeburg (LOZ). Alles neu macht der … April: Mit einer frischen Webseite und jeder Menge kreativer und innovativer Ideen startet die neue Kirchenkreis-Beauftragte für „Kultur & Kirche“, Anja Nitz, in die Veranstaltungssaison 2022. Ihre Mission: Sie möchte Kulturschaffende und -interessierte vernetzen und zeigen, wie vielfältig das Angebot in den Gemeinden im Herzogtum Lauenburg ist.

 

Büchen (LOZ). „La Guittara De Bino Dola“ heißt es am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate.  Der Musiker Bino Dola beeindruckt mit seiner Flamenco-Gitarre durch ausgefeilte Arrangements – virtuos, charmant, immer mit einer eleganten Leichtigkeit und stets äußerst unterhaltsam. Begleitet wird er von Marco Bussi mit filigranen Percussions auf verschiedenen Instrumenten wie Cajón oder Darbuka. Dabei scheint vitales Leben aus den sechs Saiten des in Granada gebauten Instruments zu strömen, die zu einer Einheit mit den virtuosen Trommeln verschmelzen.

 

Schwarzenbek (LOZ). Im dritten Pandemiejahr fällt dann doch noch der Startschuss für die Kultur: ab Ende April öffnet das Amtsrichterhaus wieder seine Türen für ein buntes Programm aus Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen und ein bisschen plattdeutschen Schnack. Neben Schwarzenbeker Historie und unterschiedlichsten Akustikkonzerten gibt es auch wieder beliebte Formate für Kinder wie das Halloween-Kino.

Zum 80. Geburtstag von Kirchenmusikdirektor Professor Dr. Neithard Bethke

 

von Lothar Obst, Mölln

Fast sein halbes Leben lang prägte er als begnadeter Organist, vielseitiger Komponist und virtuoser Orchesterchef die Kirchenmusik am Dom zu Ratzeburg: Neithard Bethke - Kirchenmusikdirektor, Ehrenprofessor des Landes Schleswig-Holstein, Doktor der Geschichts- und Musikwissenschaften und vormaliger Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg -  vollendet am 2. April 2022 in Zittau/Sachsen sein 80. Lebensjahr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.