Mölln (LOZ). - Finnland – Land der Seen und der starken Frauen! Letzteres beweisen die vier Ausnahmesängerinnen und Instrumentalistinnen der Gruppe Suden Aika (zu deutsch: Zeit der Wölfe) seit über 15 Jahren auch bei zahlreichen Tourneen in Deutschland. Das Konzert des Quartetts kann das Publikum am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) erleben.

 

Büchen (LOZ). Am Dienstag, 8. März, ab 19.30 Uhr kommen alle Fans von Irish Folk-Musik in der Priesterkate in Büchen-Dorf voll auf ihre Kosten: Die „Kilkenny Band“ spielt ein vielseitiges irisches Repertoire von den Trinkliedern der Dubliners und schnellen Instrumentalstücken über tiefgründige Balladen bis hin zu modernen Songs der Folkszene.

 

Geesthacht (LOZ). Ab dem 31. Januar wird es wieder eine Ausstellung in der Treppenhausgalerie der Stadtbücherei Geesthacht geben. Nach einer langen Pause, verursacht durch die Corona-Pandemie, stellt nun die Künstlerin Sarah Jansson ihre Bilder unter dem Titel „Die bunte Welt“ aus. Interessierte haben bis Ende April Zeit sich die Werke in der Bücherei anzusehen.

 

Geesthacht (LOZ). Bemalte und künstlerisch gestaltete Stühle, in der Innenstadt zum bunten Farbtupfer werden; ein Container, der am Hafen zum kreativen Erlebnis wird; und ein historisches Gebäude, das Kulisse eines Theaterstücks wird – all das war in den vergangenen Jahren der „KulturSommer am Kanal“ in Geesthacht. Vom 18. Juni bis zum 18. Juli startet das beliebte Kulturfestival der Stiftung Herzogtum Lauenburg, das inzwischen weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt ist, in die nächste Auflage – zum dritten Mal unter Pandemiebedingen. Und die Stadt Geesthacht ist wieder dabei!

Das Festival startet am 18. Juni

 

Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Die ganze Welt… am Wegesrand“ veranstaltet die Stiftung Herzogtum Lauenburg vom 18. Juni bis 18. Juli 2022 die 17. Auflage des KulturSommers am Kanal. Für die laufende Programmplanung freut sich das Festival-Team um Intendant Frank Düwel über Anregungen und Ideen der Kulturschaffenden im Kreis.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.