- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 466
Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr zu ihrer letzten Vortragsveranstaltung in diesem Jahr in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein.
Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19.30 Uhr zu ihrer letzten Vortragsveranstaltung in diesem Jahr in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein.
Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 19. November, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein.
Friedrichsruh (LOZ). Eine verzierte Holzkiste mit großformatigen Fotografien gehörte zu den fast unzähligen Geschenken, die im April 1895 zum 80. Geburtstag des Altreichskanzlers Otto von Bismarck in Friedrichsruh eintrafen.
Friedrichsruh (LOZ). Die Otto-von-Bismarck-Stiftung rückt mit ihrer nächsten Vortragsveranstaltung den 9. November als Schicksalstag der deutschen Geschichte mit einer Jahreszahl in den Blick, die 175 Jahren zurückliegt:
(LOZ). Auch in diesem Jahr werden zur Abrechnung des Frisch- und Schmutzwassers aktuelle Zählerstände benötigt.
Friedrichsruh (LOZ). Das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“, Ehrenbürgerbriefe, eine Mitrailleuse sowie weitere Geschenke und persönliche Gegenstände zeugen im Bismarck-Museum Friedrichsruh von dem Lebensweg des ersten Reichskanzlers und dem Kult um seine Person.
(LOZ). Die Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf und die Stiftung Herzogtum Lauenburg laden ein zum musikalischer Mitmachabend mit vielen Stimmen am Sonnabend, 4. November, 19 Uhr im Gemeindehaus in Kröppelshagen bei freiem Eintritt.
Worth (LOZ). Zum dritten Mal veranstaltet der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg zusammen mit Bauer Michael Ohle in seiner Kürbisscheune in Worth eine Kürbisschätzaktion: jeweils samstags und sonntags im Zeitraum vom 21. bis 29. Oktober.
Seite 1 von 15
1.12 Tag der Feuerwehr
Im Jahr 2023 feiert der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein seinen 150. Geburtstag. Zum Abschluss dieser Feierlichkeiten findet am 1.12. der Tag der Feuerwehren statt. So auch in Wohltorf ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. „Neben Grillwurst, Punsch und Kinderpunsch halten wir viele interessante Informationen rund um die Feuerwehr parat. Nützliche Tipps zum Katastrophenschutz und zur sicheren Adventszeit inklusive“, lädt Andrea Wieser ein.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News