Klein Pampau (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten am Trinkwasserrohrnetz muss die Wasserversorgung in der Gemeinde Klein Pampau am Mittwoch, 15. Dezember, von 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr unterbrochen werden. Alle betroffenen Haushalte werden durch Postwurfzettel informiert.
Büchen/Schulendorf (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten am Trinkwasserrohrnetz muss die Wasserversorgung in Büchen Pötrau und in Schulendorf (ab Kreuzung Pötrauer Straße / Ecke Nüssauer Weg bis einschließlich Schulendorf) von Mittwoch, 8. Dezember, 20 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 9. Dezember, 4 Uhr unterbrochen werden.
Fertigstellung im Frühjahr 2023 geplant • Investition von rund 5,3 Millionen Euro
Büchen (LOZ). Die Deutsche Bahn investiert in Schleswig-Holstein weiter in eine leistungsstarke und moderne Infrastruktur, um künftig noch mehr Menschen und Verkehre auf die umweltfreundliche Schiene zu bringen.
Büchen (LOZ). Viele Dauerparkkarten für die Park+Ride Anlage am Bahnhof Büchen werden Ende 2021/Anfang 2022 ablaufen. Wer weiterhin die Vorteile der Dauerparkkarte nutzen möchte, muss diese neu beantragen. Die Karten werden nicht automatisch verlängert.
Fitzen (LOZ). Anlässlich des Erntefestes in Fitzen am 2. Oktober wurde ein Luftballon-Weitflugwettbewerb mit den Kindern veranstaltet.
Güster (LOZ). Vor 17 Jahren pflanzte das Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel aus Güster zum ersten Mal Bäume. Es unterstützt die Landesregierung von Schleswig-Holstein bei ihrem Ziel, den Waldanteil auf 12 Prozent zu erhöhen.
Büchen (LOZ). Die Gemeindevertretung der Gemeinde Büchen hat am 28. September beschlossen, dass der aktuelle Stand des fortzuschreibenden Ortsentwicklungskonzeptes der Öffentlichkeit in einer 2. Informationsveranstaltung vorzustellen ist.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Dezember an den Sonntagen 5. und 12.12. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt auch einen Außer-Haus-Verkauf von Kuchen.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News