Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Die Bürgermeister der Gemeinden Roseburg und Güster begrüßten die Teilnehmer des Volkstrauertages und hier insbesondere den langjährigen Redner zum Volkstrauertag, den Vorsitzenden der KK Güster OStFw a.D. Holger P. Reimer.

In einer eindrucksvollen Rede ging er auf die Geschehnisse der beiden Weltkriege und ihre Folgen ein. Als ehemaliger Berufssoldat hatte er in seiner Rede die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, am Schluss in den Focus gestellt.

Er endete mit der Bitte an die Entscheidungsträger, den richtigen Weg zum Wohle der Menschen in unserem Land einzuschlagen. Volksvertreter sind nicht nur zum Mahnen verpflichtet, sondern auch dazu, das Volk und die Nachkommen vor den Folgen der Vergangenheit zu beschützen.

Begleitet wurde der Volkstrauertag durch das Bläserquartett der Freiwilligen Feuerwehr, die der Veranstaltung einen würdigen Rahmen gaben. Der Coral, ich hat einen Kameraden und die Nationalhymne wurden fehlerlos geblasen und hinterließ bei den Besuchern einen großen Eindruck. Anlässlich des Volkstrauertages hatte sich der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Güster bereit erklärt, für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.