Büchen (LOZ). Nicht nur bundesweit, auch in Büchen werden seit einigen Wochen "Spaziergänge" veranstaltet, diese Gruppen bestehen nicht nur aus „besorgten Bürgen“, sondern auch aus radikalen, verschwörungsideologischen sowie antidemokratischen Positionen, erklärt der Büchener Vorstand der Grünen.
Büchen (LOZ). Im Zuge der Erschließungsarbeiten für den Bebauungsplan Nr. 54, Schulersatzcontainer und Einfeldhalle hinter dem alten Bahndamm, werden im Laufe der kommenden Woche (4. KW2022) die ersten Arbeiten beginnen.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lässt im ersten Halbjahr 2022 ein Radverkehrskonzept erarbeiten. Dazu startet heute die erste Online-Beteiligung unter www.jetzt-mitmachen.de/buechen. Auf dieser Plattform haben die Einwohnerinnen und Einwohner bis zum 13. Februar die Möglichkeit, Ideen, Hinweise und konkrete Vorschläge für die zukünftige Gestaltung des Radverkehrs in Büchen einzubringen:
Büchen (LOZ). Tief verschneiter Hellberg, Eiszapfen am Reetdach der Priesterkate oder dünne Eisschicht auf der mäandernden Steinau? Dann nichts wie raus mit der Kamera und die winterlichen Motive in Büchen einfangen.
Witzeeze (LOZ). Wie der Vorsitzende des Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze, Wolfgang Kroh mitteilt, wurde auf der letzten Sitzung des Ausschusses beschlossen, für das I. Halbjahr 2022 keine Veranstaltungen zu terminieren und zu planen.
Büchen (LOZ). Bereits ein Jahr ist seit dem verheerenden Brand, ausgelöst durch einen technischen Defekt, der Büchener Mehrzweckhalle am Schulzentrum vergangen. Viel ist in dem Jahr erreicht worden und die Demontage, Reinigung und Wiederherstellung der Halle kommen voran.
Büchen (LOZ). „Es sind gerade oder leider schon länger schwierige Zeiten für viele Beteiligte, egal ob Pflegekräfte, Ärzte, Eltern, Geschäftsleute in schwierigen Branchen um nur einige Beispiele zu nennen. Dies rechtfertigt aus unserer Sicht allerdings in keiner Weise Demonstrationen in denen Schlagworte wie Zwang und Diktatur skandiert werden“, so Lars Schwieger, Ortsvereinsvorsitzender der SPD in Büchen.
Büchen (LOZ). Sie sind knallbunt und warten im Büchener Bürgerhaus auf ihren ersten Einsatz: Die Disc-Golf-Scheiben, die für Büchens ersten Disc-Golf-Parcours angeschafft wurden.
Seniorennachmittag Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 9. September um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News