(LOZ). Die Bürgermeister der Gemeinden Roseburg und Güster begrüßten die Teilnehmer des Volkstrauertages und hier insbesondere den langjährigen Redner zum Volkstrauertag, den Vorsitzenden der KK Güster OStFw a.D. Holger P. Reimer.
Büchen (LOZ). Bereits im Vorlauf zum Büchener Bau-, Wege- und Umweltausschuss am 8. November zeigte sich großes Unverständnis beim Orts- und Amtsverband Bündnis 90/Die Grünen Büchen (OAV Grüne Büchen): Laut Tagesordnung sollte der Flächennutzungsplan zu Gunsten eines rund 12 Hektar großen Gewerbegebietes "Steinkrug" geändert werden.
Büchen (LOZ). Auf ein großes Echo stieß der Vortrag von Dr. Heinz Bohlmann über die Geschichte des Bahnhofs Büchen und der Eisenbahn am 9. November in der Priesterkate. Anlass des Vortrages war das 175jährige Bestehen der Eisenbahnstrecke Hamburg-Berlin.
Büchen (LOZ). Der Nabu Büchen und die Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur (FLA) laden am Mittwoch, 17. November, zu einem Vortrag der Ernährungsberaterin Renate Frank aus Roseburg über umweltfreundliches Saubermachen und Wäschewaschen ein.
Achtung an alle Büchener und Betroffene! Die Gemeinde Büchen will Montag am 8.11. kurzfristig die Flächenversiegelung für ein Gewerbegebiet entlang der Steinau (Richtung Klein Pampau) beschließen!
Büchen (LOZ). Ende Oktober fand die Jahreshauptversammlung des Schulvereins Büchen statt. Die Gemeinde Büchen möchte sich bei dem rührigen Verein und den Mitgliedern des Vorstandes herzlich für die geleistete Arbeit und das Engagement bedanken.
Büchen (LOZ). Der Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Büchen hat am 2. November beschlossen, am 4. und 5. Dezember auf dem Bürgerplatz in Büchen einen Weihnachtsmarkt in kleinem Rahmen zu veranstalten.
Büchen (LOZ). Einen Tipp für alle, die ein Weihnachtsgeschenk suchen oder selbst etwas über die Geschichte ihrer Heimatregion erfahren möchten, hat die Gemeinde Büchen:
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News