Foto: Claudia Hondt
Pin It

 

Büchen (LOZ). Zwei eigene Postkarten hat die Gemeinde Büchen bereits herausgebracht. Eine davon wurde rein mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Das Interesse an der Mitgestaltung einer heimischen Postkarte war überwältigend.

Da das Projekt so viel Spaß machte, hat die Gemeinde Büchen erneut eine Postkarte geplant. Zunächst sollte es eine reine Winterpostkarte werden, doch der Plan wurde geändert und es soll nun eine „Vier-Jahreszeiten-Postkarte“ entstehen, die im Herbst aufgelegt werden soll. Sie soll aus jahreszeitlichen Motiven bestehen, die eindeutig die Gemeinde Büchen zeigen.

Wer Lust hat, sich an dem Projekt „Vier-Jahreszeiten-Postkarte“ zu beteiligen, sendet seine Fotos digital per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wichtig: Die Fotos müssen ein typisches Büchen-Motiv zeigen und eine gute Grundqualität von der Auflösung mitbringen. Weitere Informationen dazu gibt es bei Christina Kriegs von der Gemeindeverwaltung Büchen unter Telefon 04155 / 800 92 19.

Die schönsten Einsendungen der Wintermotive finden Interessierte auf der Homepage der Gemeinde Büchen in der Bildergalerie unter https://www.buechen.de/buechen-aktuell/gut-zu-wissen/bildergalerie/. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die sich beteiligt haben.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.