Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Fraktion der ABB hat am 21. März einen weiteren Firmendialog durchgeführt. Dieses Mal ging es zur Firma Rampa im Gewerbegebiet „Auf der Heide“.

Rampa ist ein Unternehmen, das bereits 1907 von Hans Brügmann als Zimmerei gegründet worden ist. Nachdem die Rampa-Muffe als Patent angemeldet worden ist, wechselte das Unternehmen in den 50er Jahren nach Schwarzenbek. Die logistische Außenstelle in Büchen wurde 2008 gegründet. Im nächsten Jahr steht ein neuer Wechsel an: Rampa wird seinen Firmensitz komplett nach Büchen verlegen. Insgesamt 56 Arbeitsplätze entstehen am neuen Standort und weitere sollen folgen.

Beim Firmenbesuch haben die Geschäftsführer Frau Brügmann und Herr Färber sowie Herr Schmidt einen informativen Einblick in die Firma gegeben. Rampa ist einer der weltweiten Hersteller für Muffen in der Holzverarbeitung.

Teile der Produktpalette wurden präsentiert und die Produktionsprozesse skizziert. Auch die Logistik, die schon jetzt am Standort Büchen ist, wurde vorgestellt.

Durch den neu entstehenden Erweiterungsbau für die Verwaltung und der Herstellung, der neuesten Standards entspricht und nachhaltig gebaut wird, fand eine Betriebsführung statt. Es wird einer der wenigen KFW40 - Gewerbegebäude im Herzogtum Lauenburg sein mit einer kompletten PV-Anlage auf dem Dach und einem ausgeklügelten Belüftungssystem. Zudem baut Rampa in dem Gebäude eine Kita mit 30 Plätzen. Die Trägerschaft wird das DRK haben.

„Hier wird von einem Unternehmen das umgesetzt, was wir an anderer Stelle in Büchen uns ebenfalls gewünscht hätten, aber politisch nicht durchsetzen konnten: Eine PV-Anlage auf der gesamten Dachfläche“, freut sich Carmen Horn (BWU-Mitglied der ABB).

„Auch die komplette Ausnutzung des Baufensters mit zusätzlichen Co - Working-Büros, um möglichst viel Fläche zu nutzen, sind zukunftsweisend“, so Hans Andreae (BWU-Mitglied der ABB).

Rampa hat Büchen als Firmenzentrale gewählt. Einer der Gründe war auch der rechtzeitige Einstieg der Gemeinde Büchen in den Ausbau eines leistungsfähigen Glasfasernetzes mit Partnern.

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.


 

Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.