Büchen (LOZ). Viele Dauerparkkarten für die Park+Ride Anlage am Bahnhof Büchen werden Ende 2021/Anfang 2022 ablaufen. Wer weiterhin die Vorteile der Dauerparkkarte nutzen möchte, muss diese neu beantragen. Die Karten werden nicht automatisch verlängert.
Fitzen (LOZ). Anlässlich des Erntefestes in Fitzen am 2. Oktober wurde ein Luftballon-Weitflugwettbewerb mit den Kindern veranstaltet.
Güster (LOZ). Vor 17 Jahren pflanzte das Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel aus Güster zum ersten Mal Bäume. Es unterstützt die Landesregierung von Schleswig-Holstein bei ihrem Ziel, den Waldanteil auf 12 Prozent zu erhöhen.
Büchen (LOZ). Die Gemeindevertretung der Gemeinde Büchen hat am 28. September beschlossen, dass der aktuelle Stand des fortzuschreibenden Ortsentwicklungskonzeptes der Öffentlichkeit in einer 2. Informationsveranstaltung vorzustellen ist.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Dezember an den Sonntagen 5. und 12.12. von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt auch einen Außer-Haus-Verkauf von Kuchen.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen am Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. Dezember, findet statt. Geöffnet ist der Markt, der in diesem Jahr in kleinerem Rahmen auf dem Bürgerplatz veranstaltet wird, am 4. Dezember von 13 bis 22 Uhr und am 5. Dezember von 12 bis 19 Uhr. Es werden u.a. Kunsthandwerk, Artikel für Kinder und Essen und Getränke angeboten.
Büchen (LOZ). Eine Fremdfirma hat in der Boizenburger Straße in Büchen heute gegen 10.40 Uhr bei Tiefbauarbeiten ein 11-kV-Mittelspannungskabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) beschädigt. Dies führte zu einem Stromausfall in Teilen der Gemeinde.
Gudow (LOZ). Die Gemeinde Gudow lädt gemeinsam mit ihren Vereinen und der Kita Zwergenstübchen alle kleinen und großen Menschen zum „Adventsschnack“ am Sonnabend, 27. November, ab 14 Uhr auf dem Schulhof in Gudow ein.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News