Witzeeze (LOZ). Traditionell findet am Muttertag der Pflanzenmarkt in Witzeeze, organisiert von der Freien Wählergemeinschaft Witzeeze (FWW), statt. Am Sonntag, 8. Mai, ist es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr stehen eine Vielzahl von Ausstellern mit Pflanzen, Büschen und Sträuchern in Witzeeze auf der Rasenparkplatzfläche der Gaststätte „Zum Lindenkrug“ in der Dorfstraße zur Verfügung.
Büchen (wre). Rund 200 Bürger sind der Einladung der Verwaltung gefolgt und haben sich über Neuheiten und Vorhaben der Gemeinde informiert. Besonders vor der offiziellen Eröffnung wurden die Stellwände begutachtet, wo Informationen und Baupläne einzusehen waren. Neben der Rede von Bürgermeister Uwe Möller standen auch wieder die Sportlerehrung und Ernennung der Bürger des Jahres an. Da Pandemiebedingt die Versammlung 2021 ausfallen musste, wurde dies gleich für zwei Jahre vorgenommen. Ortswehrführer Christian Bretzke nutze ebenfalls die Gelegenheit die Feuerwehr vorzustellen und Mitglieder zu werben.
Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen informiert darüber, dass im Mai auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.
Büchen (LOZ). Am Freitag, 6. Mai, wird das Waldschwimmbad Büchen um 14 Uhr seine Tore für die Saison 2022 öffnen. Wie seit über 50 Jahren Tradition, wird der Eintritt am ersten Öffnungstag kostenlos sein.
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Mai an den Sonntagen 1. und 8. Mai sowie am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter können die Besucher im Garten sitzen.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 1. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen ein. Unter dem Motto „Viele Menschen - eine Gemeinde!“ hat der Organisator Marius-Michael Munteanu ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Witzeeze (LOZ). Vom 2. bis zum 6. Mai wird das Wasserwerk Büchen von jeweils 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in der Gemeinde Witzeeze durchführen.
Büchen (LOZ). Das Amt und die Gemeinde Büchen bitten die Bevölkerung um Kleiderspenden für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Benötigt wird gut erhaltene, saubere und gewaschene Frühjahrs- und Sommerbekleidung.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News