Amt Büchen mit neuem Webauftritt

Amtsvorsteher Martin Voß, Marcus Joost von den StarirwayStudios und Christina Kriegs von der Gemeindeverwaltung freuen sich über die moderne, neue Homepage (v.li.). Foto: Amt/Gemeinde Büchen
Pin It

 

Büchen (LOZ). Übersichtlich, Bürgerfreundlich, serviceorientiert und modern – so präsentiert sich die neue Homepage des Amtes Büchen. Die neue Seite ist weiterhin erreichbar unter www.amt-buechen.eu und ist geprägt von einer modernen Aufmachung, die es den Bürgerinnen und Bürgern einfach machen soll, sich auf der Seite zurecht zu finden.

Werbung

„Die 15 Amtsgemeinden wurden prominent in Szene gesetzt. Alle, die Gemeinden betreffenden Informationen finden sich jetzt an kompakter Stelle. Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich nicht erst umständlich ans Ziel klicken. Komfortabel ist der neue Service-Bereich. Hier sind wichtige Informationen und Anlaufstellen auf einen Blick zu finden“, so Christina Kriegs von der Gemeindeverwaltung Büchen und zuständig für die Webauftritte des Amtes und der Gemeinde.

In Kürze wird auch die Online-Terminbuchung möglich sein. Die Einbindung des Bürgerportals des IT-Verbund Schleswig-Holstein in wenigen Wochen, ist ein weiterer Schritt zur Erfüllung des Online-Zugangsgesetztes.

Das neue Webdesign wurde erstellt von den StairwayStudios und ist von der Aufmachung her gestaltet wie die Homepage der Gemeinde Büchen. Beide Homepages präsentieren sich nun in gleichem Look und stehen sich in Art und Aufmachung in nichts nach.

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen am Mittwoch, 31. Mai, in Präsenz und online um 19.30 Uhr. Der große Wahlerfolg in einer Reihe von Gemeinden im Amt Büchen und der damit errungenen Präsenz in vielen Gemeindevertretungen und wahrscheinlich auch im Amtsausschuss ergeben ganz neue Möglichkeiten für grüne Politik. Rückblickend sollen Faktoren des Erfolgs und die zukünftige Ausrichtung der politischen Arbeit vor Ort öffentlich diskutiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Priesterkate: Themencafé öffnet im Mai wieder
Das Café in der Priesterkate ist ab Mai wieder geöffnet. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können Besucher an folgenden Tagen die leckeren Kuchen und Torten genießen: Das Café ist offen am Montag, 1. Mai, an den Sonntagen, 7. Mai, 14. Mai sowie 18. (Himmelfahrt), 28. und 29. Mai (Pfingsten).


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.