Büchen (LOZ). Das Amt und die Gemeinde Büchen bitten die Bevölkerung um Kleiderspenden für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Benötigt wird gut erhaltene, saubere und gewaschene Frühjahrs- und Sommerbekleidung.
Büchen (LOZ). „La Guittara De Bino Dola“ heißt es am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate. Der Musiker Bino Dola beeindruckt mit seiner Flamenco-Gitarre durch ausgefeilte Arrangements – virtuos, charmant, immer mit einer eleganten Leichtigkeit und stets äußerst unterhaltsam. Begleitet wird er von Marco Bussi mit filigranen Percussions auf verschiedenen Instrumenten wie Cajón oder Darbuka. Dabei scheint vitales Leben aus den sechs Saiten des in Granada gebauten Instruments zu strömen, die zu einer Einheit mit den virtuosen Trommeln verschmelzen.
Büchen (LOZ). Nach langer Wartezeit ist es nun endlich soweit. Ende April werden die neuen Elemente für die Skateanlage in Büchen geliefert. Hierbei handelt es sich um Elemente, die Kids und Teens aus Büchen, gemeinsam mit der Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski und Christian Berheide, der das Projekt ehrenamtlich unterstützt, ausgesucht haben.
Büchen (LOZ). Der Orts- und Amtsverband Bündnis 90/Die Grünen Büchen unterstützt den Einsatz der ABB, die Installation von Photovoltaik auch auf und an privaten Gebäuden zu fordern und sich dafür einsetzen zu wollen.
Büchen (LOZ). Im Auftrag der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) erschließt die Tochtergesellschaft LSI (Lauenburgische Sparkassenimmobilien GmbH) neuen Wohnraum im Baugebiet „Pötrauer Höhe“ in Büchen.
Büchen (LOZ). Für die Landtagwahl am 8. Mai sucht die Gemeindewahlbehörde in Büchen noch ein paar freiwillige Helfer, die ehrenamtlich als Wahlhelfer tätig werden.
Büchen (LOZ). Am 4. April begrüßten Bürgervorsteher Axel Bourjau und Bürgermeister Uwe Möller in Büchen eine Delegation aus der Gemeinde Saku in Estland. Saku hat ebenso wie Büchen eine Partnerschaft mit der Gemeinde Liperi in Finnland. Die Esten waren im November 2021 an die Gemeinde Büchen mit dem Wunsch nach einem Informationsbesuch herangetreten.
Büchen (LOZ). Der Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Bürger (ABB) sind die Festsetzungen für Belange des Umwelt- und Naturschutzes in den Bebauungsplänen wichtig. In der letzten Gemeindevertreterversammlung stand der Bebauungsplan Nr. 64 „Pötrauer Tor“ für einen Verbrauchermarkt mit Drogeriemarkt auf der Tagesordnung.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News