Güster (KK). Zum Pokalschießen des Landesverbandes waren nicht so viele zusagen wie in den vergangenen Jahren und der LSW überlegt, dass Pokalschießen wegzulassen und die Königsproklamation am 2. Tag der LMS durchzuführen.
Büchen (LOZ). Bereits im vergangenen Jahr hatten die Vertreter der Büchener SPD im Schulverband beantragt, die Stellen für Schulsozialarbeit aufzustocken. Grund dafür sind aktuelle Veränderungen bei den Schülerinnen und Schülern im sozialen Umfeld, verstärkt durch die Pandemie-Situation, wo jetzt dringend unterstützt werden muss.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lädt interessierte Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen der Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes zu einem zweiten Workshop am Donnerstag, 9. Juni, um 19 Uhr ins Bürgerhaus ein. Dieser bildet den vorläufigen Abschluss eines umfangreichen Beteiligungsprozesses.
Büchen (LOZ). Wer kennt sie nicht, die großen Hits der vier Pilzköpfe aus Liverpool? Am Dienstag, 17. Mai, ab 19.30 Uhr sind ihre Songs in Büchens Kulturzentrum Priesterkate zu hören. The Beattells aus Hamburg präsentieren bei ihren Konzerten ein Hitfeuerwerk mit authentischen Instrumenten und Verstärkern.
Müssen (LOZ). In der Gemeinde Müssen werden am Wochenende des 14. und 15. Mai viele Gäste und zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet: Die Freiwillige Feuerwehr feiert - coronabedingt ein Jahr verschoben - ihr 100-Jähriges Jubiläum im Rahmen des Kreisverbandstages 2022. Angekündigt haben sich Gratulanten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, zudem Kameradinnen und Kameraden aus den 128 Feuerwehren und Werkfeuerwehren. Bereits am 13. Mai wird ein Kommersabend für geladene Gäste stattfinden.
Büchen (LOZ). Der NABU Büchen lädt am Sonntag, 15. Mai, zu einer Exkursion nach Dammereez bei Boizenburg zur Besichtigung des dortigen Parks ein, der aufgrund seines sehr alten und seltenen Gehölzbestandes zu einem der wertvollsten dendrologischen Gärten Mecklenburgs gehört.
Büchen (LOZ). Zwei eigene Postkarten hat die Gemeinde Büchen bereits herausgebracht. Eine davon wurde rein mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Das Interesse an der Mitgestaltung einer heimischen Postkarte war überwältigend.
Büchen (LOZ). Die Schleswig-Holstein Netz AG hat Kommunen eingeladen, an der „Bienenwiesen-Aktion 2022“ teilzunehmen. Die Städte und Gemeinden waren aufgerufen, sich bei der Schleswig-Holstein Netz AG um heimisches Saatgut zu bewerben und damit eine Bienenwiese anzulegen.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News