Büchen (LOZ). Eine Veranstaltung folgt der Nächsten! Vom Angeln mit dem Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg, ging es zum Tauchen mit der Tauchgemeinschaft Mölln und weiter in die ersten Angebote des Jugendzentrums. Auch die Föjler vom Nabu Büchen waren mit ihren Angeboten in den Startwochen der Ferien mit dabei.
Güster (LOZ). Corona war gestern, Fahrradfahren ist am 16. Juli, war der Slogan für die Veranstaltung, die in den letzten Jahren wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. Der Vorsitzende begrüßte alle Teilnehmer und Gäste und aus dem Landesvorstand Kreis Herzogtum Lauenburg, den Landesvorsitzenden, Carl-Friedrich Busch und die Referentin für Familie und Soziales, Marianne Busch.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde weist darauf hin, dass im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Hecken, Bäume und Anpflanzungen zurückgeschnitten werden müssen.
Büchen (LOZ). In der ersten Ferienwoche hat ein tolles Theaterprojekt in der Tanzschule Steps und im Jugendzentrum Büchen stattgefunden. Gefördert durch Mittel des Kreises Herzogtum Lauenburg haben zwölf Kids und Teens drei Tage lang Theaterluft geschnuppert.
Witzeeze (LOZ). Im Regionalen Kulturzentrum in Witzeeze wurde eine Bücherecke eingerichtet.
Büchen (LOZ). Am Sonnabend, 13. August, startet bei Rock am Pool wieder ein Feuerwerk aus Musik und Entertainment im Waldschwimmbad Büchen. Die Gemeinde Büchen feiert das 50jährige Jubiläum des Waldschwimmbades unter dem Motto „50 + 1“ nach. Coronabedingt konnte in 2021 nicht mit der Bevölkerung gefeiert werden.
Büchen (LOZ). Nach dem Wegzug des JUZ aus der Parkstraße ist es nunmehr auf dem Grundstück des Schulverbandes Büchen befristet untergebracht. Die Baugenehmigung wurde unter anderem wegen des nicht erfüllten Wärmeschutzes befristet erteilt und läuft in diesem Jahr aus. Eine Lösung musste gefunden werden.
Büchen (LOZ). Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen demnächst Geschichte. Seit Neuestem können Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerservice unter https://www.amt-buechen.eu/service Termine bequem online buchen.
Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.
Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News