Büchen (LOZ). Der NABU Büchen lädt am Sonntag, 15. Mai, zu einer Exkursion nach Dammereez bei Boizenburg zur Besichtigung des dortigen Parks ein, der aufgrund seines sehr alten und seltenen Gehölzbestandes zu einem der wertvollsten dendrologischen Gärten Mecklenburgs gehört.
Büchen (LOZ). Zwei eigene Postkarten hat die Gemeinde Büchen bereits herausgebracht. Eine davon wurde rein mit Fotos von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Das Interesse an der Mitgestaltung einer heimischen Postkarte war überwältigend.
Büchen (LOZ). Die Schleswig-Holstein Netz AG hat Kommunen eingeladen, an der „Bienenwiesen-Aktion 2022“ teilzunehmen. Die Städte und Gemeinden waren aufgerufen, sich bei der Schleswig-Holstein Netz AG um heimisches Saatgut zu bewerben und damit eine Bienenwiese anzulegen.
Büchen (LOZ). Ab aufs Rad und das nicht nur in der startenden Fahrradsaison, sondern so oft es geht – dafür wirbt die deutschlandweite Kampagne Stadtradeln bei der das Amt Büchen dieses Jahr zum 9. Mal aktiv mitradelt.
Büchen (LOZ). Nachdem der Wahlpflichtkurs „Darstellen und Gestalten“ der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule coronabedingt über lange Zeit keine großen Aufführungen machen konnte, steht nunmehr wieder am 18. und 19. Mai, jeweils um 19 Uhr, im Multifunktionsraum der Schule ein besonderes Stück auf dem Programm:
Witzeeze (LOZ). Traditionell findet am Muttertag der Pflanzenmarkt in Witzeeze, organisiert von der Freien Wählergemeinschaft Witzeeze (FWW), statt. Am Sonntag, 8. Mai, ist es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr stehen eine Vielzahl von Ausstellern mit Pflanzen, Büschen und Sträuchern in Witzeeze auf der Rasenparkplatzfläche der Gaststätte „Zum Lindenkrug“ in der Dorfstraße zur Verfügung.
Büchen (wre). Rund 200 Bürger sind der Einladung der Verwaltung gefolgt und haben sich über Neuheiten und Vorhaben der Gemeinde informiert. Besonders vor der offiziellen Eröffnung wurden die Stellwände begutachtet, wo Informationen und Baupläne einzusehen waren. Neben der Rede von Bürgermeister Uwe Möller standen auch wieder die Sportlerehrung und Ernennung der Bürger des Jahres an. Da Pandemiebedingt die Versammlung 2021 ausfallen musste, wurde dies gleich für zwei Jahre vorgenommen. Ortswehrführer Christian Bretzke nutze ebenfalls die Gelegenheit die Feuerwehr vorzustellen und Mitglieder zu werben.
Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen informiert darüber, dass im Mai auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News