Büchen (LOZ). Viel zu tun gab es in den letzten Tagen rund um die Organisation und Planung des Ferienpassprogramms in Büchen. Viele Vereine, Verbände aber auch Einzelpersonen sorgen dieses Jahr wieder dafür, dass es in Büchen ein sehr abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids und Teens ab 6 Jahre gibt.
Büchen (LOZ). Der 23. Mai ist ein großer Erfolg für die Initiatoren und Unterstützer des Bürgerbegehrens „Landschaftsschutz Büchen: Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel“. An diesem Tag bescheinigte die Kommunalaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburg offiziell die Zulässigkeit des eingereichten Bürgerbegehrens mit insgesamt 707 gültigen Stimmen.
Büchen (LOZ). Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen demnächst Geschichte. Ab 20. Juni können Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerservice unter https://www.amt-buechen.eu/service Termine (für die Zeit ab 1. Juli) bequem online buchen.
Güster (LOZ). Vom 27. Juni bis zum 1. Juli wird das Wasserwerk Büchen von jeweils 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in der Gemeinde Güster durchführen.
Büchen (LOZ). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 12. Juni, eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und lädt alle Radfreunde ein mitzumachen.
Fitzen (LOZ). Coronabedingt ist die normalerweise Anfang des Jahres stattfindende Hauptversammlung der Fitzener Feuerwehr ausgefallen und wurde nun, fast zur Mitte des Jahres nachgeholt. 36 Fitzener Feuerwehrkameraden, Torsten Möller vom Kreisfeuerwehrverband, Amtswehrführer Marc Eggert, die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Ronja Gley sowie Wehrführer Sven Böckler aus Bröthen hatten sich dazu im Gasthof Möller zu Fitzen versammelt.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr ist der Bauchredner Jörg Jará zu Gast in der Priesterkate und macht in seinem Theaterprogramm aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin.
Geesthacht (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Juni an den Sonntagen 5. und 12. Juni sowie am Montag, 6. Juni (Pfingstmontag), jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News