Güster (LOZ). Vom 27. Juni bis zum 1. Juli wird das Wasserwerk Büchen von jeweils 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in der Gemeinde Güster durchführen.
Büchen (LOZ). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 12. Juni, eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und lädt alle Radfreunde ein mitzumachen.
Fitzen (LOZ). Coronabedingt ist die normalerweise Anfang des Jahres stattfindende Hauptversammlung der Fitzener Feuerwehr ausgefallen und wurde nun, fast zur Mitte des Jahres nachgeholt. 36 Fitzener Feuerwehrkameraden, Torsten Möller vom Kreisfeuerwehrverband, Amtswehrführer Marc Eggert, die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Ronja Gley sowie Wehrführer Sven Böckler aus Bröthen hatten sich dazu im Gasthof Möller zu Fitzen versammelt.
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr ist der Bauchredner Jörg Jará zu Gast in der Priesterkate und macht in seinem Theaterprogramm aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin.
Geesthacht (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im Juni an den Sonntagen 5. und 12. Juni sowie am Montag, 6. Juni (Pfingstmontag), jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Büchen (LOZ). Büchen erarbeitet derzeit ein Radverkehrskonzept, und so startet die diesjährige Auftaktradtour unter dem Motto „Klimaschutz und Radverkehr“ denn Radverkehr ist ein wichtiger Baustein zur Mobilitätswende und gelebter Klimaschutz. Angeboten wird eine Rundtour durch Büchen zu Kernpunkten des Radverkehrskonzepts und zusätzlich zu ausgewählten interessanten Projekten zur Energiewende. Auch und gerade das Radwegenetz mit seinen Verbindungen zu den anderen Amtsgemeinden spielt hier eine besondere Rolle. Radlerinnen und Radler aus allen Amtsgemeinden und der Region sind herzlich eingeladen.
Büchen (LOZ). Am Sonntag, 29.Mai, radelt das Spaß-Per-Drahtesel-Team von der SPD Büchen auf dem Grüngürtel rundum Büchen und freut sich über Mitradler. Gestartet wird um 11 Uhr auf dem Bürgerplatz.
Büchen (LOZ). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich die Mitglieder des CDU Ortsverbandes Büchen zur Jahreshauptversammlung. Nach einigen Grußworten und Berichten über aktuelle Themen stand die komplette Neuwahl des Ortsvorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News