Büchen (LOZ). Im Amt Büchen zeichnen sich Veränderungen in der Verwaltungsstruktur ab. Demnächst soll entschieden werden, ob das Amt Büchen durch einen Amtsdirektor oder einen leitenden Verwaltungsbeamten geführt werden soll.
Fitzen (LOZ). Am Sonnabend, 24. September, findet wieder das Erntefest statt. Es beginnt um 14 Uhr ab dem Sportplatz mit einem Ernteumzug, angeführt von dem Spielmannszug des Ratzeburger Sportvereins, gefolgt von bunt geschmückten Bollerwagen und herbstlich geschmückten Traktoren. Auch in diesem Jahr werden die schönsten drei Bollerwagen bzw. die drei schönsten „Gefährte auf Rädern“ von einer Jury bestimmt und erhalten einen Preis. An diesem Umzug können auch gerne „Nicht-Fitzener“ teilnehmen. Auch der schönste Traktor wird prämiert und erhält einen Preis.
Büchen (LOZ). Die NABU-Gruppe Büchen lädt am Sonnabend, 17. September, zu einer Abendwanderung in den Büchener Blasebusch ein.
Güster (LOZ). Um 17.30 Uhr konnte der Vorsitzende der KK Güster, Holger P. Reimer, 34 Mitglieder und Gäste zum traditionellen Grillen der Kameradschaft Güster begrüßen.
Büchen (LOZ). Der Bürgerservice Büchen bekommt im September für das Einwohnermeldewesen eine neue Software. Daher kommt es in der Zeit vom 12. bis 22. September teilweise zu Einschränkungen für die Bürger:
Büchen (LOZ). Am Donnerstag, 22. September, ab 19.30 Uhr steppt in Büchens Kulturzentrum Priesterkate der Bär: Das Andreas Gabalier-Double „Kevin“ und Discjockey Jona werden den Saal zum Kochen bringen.
Büchen (LOZ). Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, und die Badesaison in Büchen geht zu Ende. Das Waldschwimmbad ist noch bis Samstag, 10. September, 19 Uhr geöffnet. Traditionell, wie in den vergangenen 50 Jahren, ist der letzte Tag eintrittsfrei.
Witzeeze (LOZ). Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Am Samstag, 24. September, ist eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News