Büchen (LOZ). Im Auftrag der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) erschließt die Tochtergesellschaft LSI (Lauenburgische Sparkassenimmobilien GmbH) neuen Wohnraum im Baugebiet „Pötrauer Höhe“ in Büchen.
Büchen (LOZ). Für die Landtagwahl am 8. Mai sucht die Gemeindewahlbehörde in Büchen noch ein paar freiwillige Helfer, die ehrenamtlich als Wahlhelfer tätig werden.
Büchen (LOZ). Am 4. April begrüßten Bürgervorsteher Axel Bourjau und Bürgermeister Uwe Möller in Büchen eine Delegation aus der Gemeinde Saku in Estland. Saku hat ebenso wie Büchen eine Partnerschaft mit der Gemeinde Liperi in Finnland. Die Esten waren im November 2021 an die Gemeinde Büchen mit dem Wunsch nach einem Informationsbesuch herangetreten.
Büchen (LOZ). Der Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Bürger (ABB) sind die Festsetzungen für Belange des Umwelt- und Naturschutzes in den Bebauungsplänen wichtig. In der letzten Gemeindevertreterversammlung stand der Bebauungsplan Nr. 64 „Pötrauer Tor“ für einen Verbrauchermarkt mit Drogeriemarkt auf der Tagesordnung.
Büchen (LOZ). Mit „von Außen wenig, dafür im Inneren viel“ lässt sich der Baufortschritt seit dem letzten Bericht am besten beschreiben. Von Außen ist immer noch der Rest des abgebrannten Foyers und eine provisorische Fassade zu sehen. Im Inneren läuft die Wiederherstellung jedoch auf Hochtouren. Viele Arbeiten, die vom Gerüst stattfinden müssen, sind in vollem Gange oder auch schon abgeschlossen.
Büchen (LOZ). Der Behindertenbeauftragte des Amtes Büchen informiert darüber, dass im April auch eine Sprechstunde für Menschen mit Behinderung und für Menschen bei denen der Eintritt einer Behinderung zu erwarten ist, im Amt Büchen angeboten wird.
Büchen (LOZ). Fast täglich erreichen das Amt Büchen neue Flüchtlinge aus der Ukraine, rund 100 Menschen sind es mittlerweile. Gespendet wurden bislang so viele Sachspenden und auch Wohnraum wurde kurzfristig zur Verfügung gestellt, wofür die Gemeinde- und Amtsverwaltung ihren ausdrücklichen Dank aussprechen möchte.
Büchen (LOZ). Bürgervorsteher Axel Bourjau und Bürgermeister Uwe Möller laden nach zwei Jahren Pause alle Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Büchen am Freitag, 22.April, um 19 Uhr in die kleine Sporthalle im Schulzentrum Büchen ein.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News