Foto: Agentur Frieberg
Pin It

 

Büchen (LOZ). Am Donnerstag, 22. September, ab 19.30 Uhr steppt in Büchens Kulturzentrum Priesterkate der Bär: Das Andreas Gabalier-Double „Kevin“ und Discjockey Jona werden den Saal zum Kochen bringen.

Andreas Gabalier, "HulaPalu" und "I sing a Liad für di" sind aus der Schlager- und Partyszene nicht mehr wegzudenken. Dachte man bis vor ein paar Jahren noch an langweilige Volksmusik, ist der Name "Gabalier" heute ein Erfolgsgarant für gute Stimmung, Fröhlichkeit und jede Menge Spaß. Da Andreas Gabalier mittlerweile nur noch die größten Hallen und Stadien dieser Welt bespielt, hat sich sein Double "Kevin" einen Namen auf Stadtfesten, Messen, Hüttengaudis, privaten Veranstaltungen und in Diskotheken gemacht. Die Ähnlichkeit zum Original ist nicht zu verleugnen. Seine charmante, aber auch sehr stimmungsgeladene Art begeisterte mittlerweile Zuschauer in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und auf Mallorca. Mit mehreren Hundert Auftritten kann der junge Musiker auf eine steile Karriere zurückblicken. Mittels eines Vocalcoaches eignete sich „Kevin“ sogar den Dialekt des Steirers an.

Nach dem Auftritt von „Kevin“ wird DJ Jona das Publikum mit Wiesn- und Ballermann-Hits noch weiter in Schwung bringen. Besucher können sich auf eine zünftige Gaudi mit Fassbier und Brezeln in der Priesterkate unter dem Motto „Feiern wie die Bayern“ freuen.

Karten für 26 Euro gibt es ab sofort im Vorverkauf (keine Reservierungen) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 / 80 09-0, Zimmer 1.21. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr.

Kurznachrichten Büchen


Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.