Foto: Falcon Crest
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Firma Normteilwerk Robert Blohm in Büchen stellt Präzisionsteile her. Sie steht mit ihrem Namen seit der Firmengründung im Jahr 1934 sowohl national als auch international für höchste Präzision und Qualität. Für die Fertigung von Bohrbuchsen, Normalien im Schnitt- und Stanzenbau sowie mit anspruchsvollen Sonderlösungen für ihre Kunden ist die Firma Blohm weit über die Grenzen Deutschlands hinaus geschätzt. Darüber hinaus sorgt die Firma als Ausbildungsbetrieb seit Jahrzehnten für Fachkräftenachwuchs – die Zukunft im Blick. Blohm gehört inzwischen zum Heinrich Kipp Werk, dessen Produktprogramm 60.000 verschiedene Teile umfasst.

Das Kipp Werk plant eine Erweiterung ihres Betriebes in Büchen. Diese ist auf der derzeit genutzten Fläche am Ende der für Wohnzwecke geplanten Bahnhofstraße nicht möglich. Die Firma möchte sich daher im geplanten Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ mit einem größeren Fertigungsbetrieb ansiedeln. Dies würde nicht nur die Arbeitsplätze in Büchen erhalten, sondern verhindern, dass die Firma mangels neu angebotener Gewerbeflächen aus Büchen abwandert. Auch den Kindern und Enkelkindern der Betriebsangehörigen und der Einwohner könnten zukünftig Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsplätze vor Ort angeboten werden.

Gleichzeitig würde die Ansiedlung im geplanten Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ die Bewohner der Bahnhofstraße vom Gewerbeverkehr entlasten. Die derzeit genutzte Fläche der Firma Blohm könnte zukünftig für eine Wohnbebauung genutzt werden – ein idealer Standort für die neuen Bewohner in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs - für eine klimaschutzfreundliche Nutzung der regionalen und überregionalen Bahnverbindungen.

Die Gemeinde Büchen übernimmt als Unterzentrum und als in der Landesplanung vorgesehener Entlastungsort für das Umland Verantwortung für die Entwicklung der Region. Die Sicherung und die Förderung der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen ist eine daher eine typische Aufgabe der Gemeinde Büchen in dieser Funktion.

Informationen zum geplanten Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ und zum Bürgerentscheid am 13. November finden Interessierte auf der Homepage www.buechen-buergerentscheid.de - Büchen klärt auf!

Kurznachrichten Büchen


Seniorennachmittag Witzeeze
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt am 9. September um 15 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ein. An diesem Nachmittag wird im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) wieder Bingo gespielt. Bürgermeister Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.


Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.


Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.