Foto: Falcon Crest
Pin It

 

Büchen (LOZ). Die Höhe der jährlichen Gewerbesteuereinnahmen einer Gemeinde schwankt mit der Ertragsfähigkeit der Gewerbebetriebe und der Konjunktur. Betrachtet man die Gewerbesteuerentwicklung der vergangenen Jahre in der Gemeinde Büchen, erkennt man, dass sie einen wichtigen Faktor zur Schaffung und Sicherung der Infrastruktur darstellt. Allein im Jahr 2021 lag die Gewerbesteuereinnahme bei 5,3 Millionen Euro. Im Jahr davor waren es 3,4 Millionen Euro.

In 2019 betrugen die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinde Büchen 2,07 Millionen Euro, nicht 1,7 Millionen Euro, wie fälschlicherweise von anderer Seite veröffentlicht wurde, stellt die Gemeinde klar.

„Falsch ist ebenfalls die von anderer Seite verwendete Zahl von 59 Hektar Gewerbefläche in der Gemeinde Büchen. Korrekt ist die Zahl von 56,26 Hektar durch die Betriebe genutzter Fläche, da Straßen, Wege, Flächen, Plätze, Grüngürtel und Ausgleichsflächen von der Brutto-Fläche abgezogen werden müssen. So beträgt z. B. die tatsächlich durch Gewerbebetriebe genutzte Fläche im Gewerbegebiet Hesterkamp 6,82 Hektar und nicht 8,26 Hektar. Durch die Erschließung dieses Gewerbegebietes im Jahr 2010 konnten allein hier 180 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Wie deutlich zu erkennen, ist die Gewerbesteuer ein bedeutender Faktor zur Entwicklung und Unterhaltung einer modernen Infrastruktur in Büchen. Das Waldschwimmbad weist in 2022 eine Unterdeckung bei den Kosten in Höhe von 562.000 Euro auf. Der dauerhafte Betrieb dieser Freizeiteinrichtung wird durch die Steuereinnahmen der Gemeinde Büchen ermöglicht. In anderen Städten und Gemeinden sind Schwimmbäder aus Kostengründen geschlossen worden.“

Weitere Informationen zum geplanten Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel und zum Bürgerentscheid am 13. November finden Interessierte auf der Homepage www.buechen-buergerentscheid.de - Büchen klärt auf!


Quelle: Gemeinde Büchen

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.