Büchen (LOZ). Nachdem der Wahlpflichtkurs „Darstellen und Gestalten“ der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule coronabedingt über lange Zeit keine großen Aufführungen machen konnte, steht nunmehr wieder am 18. und 19. Mai, jeweils um 19 Uhr, im Multifunktionsraum der Schule ein besonderes Stück auf dem Programm:
Unter dem Titel „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ geht es um die deutsch-deutsche Geschichte, um Gegensätze und Gemeinsamkeiten zwischen Ost und West, verortet in den Zügen und auf den Gleisen zwischen Büchen und Schwanheide. Das Stück beginnt mit dem Bau der Mauer und endet mit deren Fall.
Die Akteure sind Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die den historischen Stoff spielerisch umsetzen werden. In der Pause sorgt der Kurs „Verbraucherbildung“ für das leibliche Wohl des Publikums.