Foto: Dolamusic
Pin It

 

Büchen (LOZ). „La Guittara De Bino Dola“ heißt es am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate.  Der Musiker Bino Dola beeindruckt mit seiner Flamenco-Gitarre durch ausgefeilte Arrangements – virtuos, charmant, immer mit einer eleganten Leichtigkeit und stets äußerst unterhaltsam. Begleitet wird er von Marco Bussi mit filigranen Percussions auf verschiedenen Instrumenten wie Cajón oder Darbuka. Dabei scheint vitales Leben aus den sechs Saiten des in Granada gebauten Instruments zu strömen, die zu einer Einheit mit den virtuosen Trommeln verschmelzen.

Füllige Akkorde in mitreißender Rhythmik, stechende Picados oder rollende Alzapúas stehen immer wieder im Kontrast zu sanften Tremolos oder melancholischer Melodik. Überschwängliche Freude und Melancholie wechseln dabei so rasch, dass man erst beim Flamenco zu entdecken meint, wie sehr beides zum Leben gehört. Im Programm des Duos Bino Dola & Marco Bussi stehen unter anderem Tangos, Bulerías, Rumbas, Soleares, Alegrias und vieles mehr.

Bino Dola erzählt in traditionellem Flamenco, modern interpretiert, und eigenen Kompositionen Geschichten aus Andalusien, dem Land im Süden Spaniens, dem er zutiefst verfallen ist. Bino Dola ist in der Szene seit vielen Jahrzehnten ein Begriff: als Musiker, Produzent, Autor, Dozent und Gitarrenlehrer. Marco Bussi ist bekannt als Drummer, Percussionist, Sound Technician, Arranger und Producer. Ein hochgradiger Genuss für Liebhaber spanischer Gitarren-Musik in der Priesterkate.

Karten für 24 Euro gibt es im Vorverkauf (keine Reservierungen) in der Gemeindeverwaltung (Bürgerhaus), Amtsplatz 1, in Büchen, Telefon 04155 / 80 09-0, Zimmer 1.21, und an der Abendkasse in der Priesterkate. Die bisherigen Corona-Regelungen (Impfnachweis und Maskenpflicht) entfallen. Einlass zur Veranstaltung ist ab 18.45 Uhr.

Kurznachrichten Büchen


Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.