SPD Büchen: Bücher & Mehr in der neuen Bücherei

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Ideen aus der Nachbarstadt für die Bücherei der Zukunft als Schmöker-, Spaß- und Spieltreffpunkt. Der stetig steigende Platzbedarf der offenen Ganztagsschule in Büchen führte zu dem Beschluss der Gemeindevertretung, die Gemeinde- und Schulbücherei an einem neuen Standort anzusiedeln. Die Büchener Sozialdemokraten nahmen diesen Beschluss zum Anlass, Ideen für eine neue Bücherei zu sammeln.

Werbung

„Wer möchte gern mal nähen und hat keine Nähmaschine oder muss ein Loch in die Wand bohren und hat keine Bohrmaschine? Welches Kind möchte Klavierspielen und es fehlt das digitale Klavier zum Üben? Geschenke zu Weihnachten per Laser- oder Schokoladendrucker herstellen oder einfach entspannen in einem Konzertsaal sitzen, der auf die Größe eines Sessels geschrumpft ist“, so Nadine Satzel von der SPD Büchen. „Anregungen dazu haben wir Büchener Sozialdemokraten uns bei einem Besuch der phantastisch ausgerüsteten und beeindruckend organisierten Bücherei in Lauenburg geholt.

Dem Personal ist es hier gelungen mit einem Konzept als „qualifizierte Bücherei zwischen den Meeren“ ausgezeichnet zu werden“.

„Wir haben durch unseren Besuch in der Lauenburger viele Ideen im Gepäck, um unsere neue Bücherei für die Zukunft attraktiv und einladend zu gestalten. Nun gilt es, diese zusammen mit den Mitarbeitern der Büchener Bücherei in ein Konzept zu fassen und im Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales zu diskutieren“, ergänzt der Büchener Gemeindevertreter Lars Schwieger (SPD).

Flohmarkt Fitzen

Kurznachrichten Büchen


Aktiventreffen
Öffentliches Aktiventreffen der Grünen am Mittwoch, 31. Mai, in Präsenz und online um 19.30 Uhr. Der große Wahlerfolg in einer Reihe von Gemeinden im Amt Büchen und der damit errungenen Präsenz in vielen Gemeindevertretungen und wahrscheinlich auch im Amtsausschuss ergeben ganz neue Möglichkeiten für grüne Politik. Rückblickend sollen Faktoren des Erfolgs und die zukünftige Ausrichtung der politischen Arbeit vor Ort öffentlich diskutiert werden. Interessierte sind herzlich willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über info@gruene-buechen.de anfordern.


Flohmarkt in Fitzen
Am Sonntag, 4. Juni, findet am Dorfgemeinschaftshaus von 11 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Es gibt Kaffee und Kuchen. Anmeldungen können nicht mehr entgegengenommen werden, es gibt keine freien Plätze mehr für Stände.


Priesterkate: Themencafé öffnet im Mai wieder
Das Café in der Priesterkate ist ab Mai wieder geöffnet. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr können Besucher an folgenden Tagen die leckeren Kuchen und Torten genießen: Das Café ist offen am Montag, 1. Mai, an den Sonntagen, 7. Mai, 14. Mai sowie 18. (Himmelfahrt), 28. und 29. Mai (Pfingsten).


Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.