SPD Büchen: Bücher & Mehr in der neuen Bücherei

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Ideen aus der Nachbarstadt für die Bücherei der Zukunft als Schmöker-, Spaß- und Spieltreffpunkt. Der stetig steigende Platzbedarf der offenen Ganztagsschule in Büchen führte zu dem Beschluss der Gemeindevertretung, die Gemeinde- und Schulbücherei an einem neuen Standort anzusiedeln. Die Büchener Sozialdemokraten nahmen diesen Beschluss zum Anlass, Ideen für eine neue Bücherei zu sammeln.

Werbung

„Wer möchte gern mal nähen und hat keine Nähmaschine oder muss ein Loch in die Wand bohren und hat keine Bohrmaschine? Welches Kind möchte Klavierspielen und es fehlt das digitale Klavier zum Üben? Geschenke zu Weihnachten per Laser- oder Schokoladendrucker herstellen oder einfach entspannen in einem Konzertsaal sitzen, der auf die Größe eines Sessels geschrumpft ist“, so Nadine Satzel von der SPD Büchen. „Anregungen dazu haben wir Büchener Sozialdemokraten uns bei einem Besuch der phantastisch ausgerüsteten und beeindruckend organisierten Bücherei in Lauenburg geholt.

Dem Personal ist es hier gelungen mit einem Konzept als „qualifizierte Bücherei zwischen den Meeren“ ausgezeichnet zu werden“.

„Wir haben durch unseren Besuch in der Lauenburger viele Ideen im Gepäck, um unsere neue Bücherei für die Zukunft attraktiv und einladend zu gestalten. Nun gilt es, diese zusammen mit den Mitarbeitern der Büchener Bücherei in ein Konzept zu fassen und im Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales zu diskutieren“, ergänzt der Büchener Gemeindevertreter Lars Schwieger (SPD).

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


An die Reinigungs- und Räumpflichten denken
Hübsch anzusehen ist es derzeit ja, das Herbstlaub an den Bäumen. Was beim Spazierengehen für Entzückung sorgt, kann auf Fußwegen schnell zum unliebsamen Rutscherlebnis werden, gerade wenn noch Nässe auf das Laub kommt. Eigentümer sollten daher an ihre Reinigungs- und Räumpflicht denken, die auch die Rinnsteine und Straßenabläufe beinhaltet. Weitere Informationen finden Bürger in den Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden.


Träger für Kita Müssen gesucht
Die Gemeinde Müssen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, beabsichtigt, die Trägerschaft einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Müssen ab 1. Januar 2024 neu zu vergeben. Interessierte Träger werden gebeten, ihr Interesse an der Trägerschaft und den Betrieb der Kindertagesstätte bis zum 23. November zu bekunden. Das vollständige Interessenbekundungsverfahren finden Sie auf www.amt-buechen.eu.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.