Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Seit dem 14. Januar können sich Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Büchen über eine Online-Plattform an der Erstellung des Radverkehrskonzeptes beteiligen. Zur Halbzeit sind schon mehr als 175 Projektideen und Hinweise eingetragen worden.

Zu diesen Beiträgen gibt es wiederum mehr als 30 Kommentare und 800 mal einen Daumen hoch oder runter als Zustimmung oder Ablehnung. „Es ist sehr gut, dass sich hier so viele Menschen einbringen“, freut sich Bürgermeister Uwe Möller. Die Beiträge decken das gesamte Spektrum des Radverkehrs ab. Es gibt sehr konkrete Vorschläge z. B. zur Einrichtung von Fahrradstraßen, Verbesserung von Radrouten oder Verkehrsberuhigungen. Diese sind unter www.jetzt-mitmachen.de/buechen zu finden. Bis zum 13. Februar können dort noch neue Vorschläge eingetragen werden oder die bisherigen kommentiert oder bewertet werden.

Der 1. Workshop zur weiteren Beteiligung findet am 24. Februar um 19 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Hier werden die Ergebnisse der Online-Beteiligung und der Bestandsaufnahme erörtert sowie Maßnahmenvorschläge zur gemeinsamen Bewertung und Diskussion vorgestellt.

Kurznachrichten Büchen


Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.


Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.