Büchen (LOZ). „Mit tiefer Trauer und Entschlossenheit gedenken wir Claudia Karakan, deren Leben durch die Gewalt ihres geschiedenen Mannes ein tragisches Ende fand. Dieser schreckliche Femizid verdeutlicht die erschreckende Realität, dass Gewalt gegen Frauen in Deutschland nach wie vor allgegenwärtig ist. Im vergangenen Jahr wurden 155 Frauen von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet – eine Zahl, die nicht nur Statistik ist, sondern 155 ausgelöschte Menschenleben repräsentiert, deren Rechte missachtet und gerichtliche Beschlüsse oft ignoriert werden“, erklärt Gitta Neemann-Güntner.
Büchen (LOZ). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni, ein. Treffpunkt für diese rund 60 Kilometer lange Tour ist um 11 Uhr der Bürgerplatz in Büchen. Es wird die Tour aus dem August 2024 auf dem Frachtweg fortgesetzt, dieses Mal von Büchen in Richtung Mölln.
Büchen (LOZ). Es ging noch schneller voran als gedacht: Am 9. Mai konnte gleichzeitig das Richtfest für das Jugendzentrum und das neue DLRG-Gebäude auf dem Gelände der Sportanlagen gefeiert werden. Investor Marc Broßmann plant, bereits im August die fertigen Gebäude an die künftigen Nutzer zu übergeben. Die Raiffeisenbank übergab an Bürgermeister Dennis Gabriel und an die DLRG-Vorsitzende symbolisch jeweils einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro.
Büchen (LOZ). Das Waldschwimmbad Büchen hat 2024 die Auszeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ erhalten und darf dieses Zertifikat bis Mai 2027 bewerben. „Diese Auszeichnung ist für uns Motivation und Ansporn, die Barrierefreiheit im Waldschwimmbad für die Besucher künftig noch weiter zu verbessern“, so Bürgermeister Dennis Gabriel.
Büchen (LOZ). Mit der Grundsteinlegung für das Büchener Bauprojekt der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) und ihrer Immobilientochter, der Lauenburgischen Sparkassen-Immobilien GmbH (LSI), ist nach der Erschließung des Baugebiets „Pötrauer Höhe ein weiterer Meilenstein gesetzt worden. Im Gerstenring 2-12 (Webcam Wohnprojekt Büchen) entstehen sechs moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 90 Wohneinheiten.
Büchen (LOZ). Rund 30 Unternehmerinnen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg kamen am 30. April im Edel & Rustikal in Büchen zu einem Unternehmerinnenfrühstück zusammen. Thema des Treffens: Verhandlungsführung im Unternehmensalltag. Referent war Prof. Dr. Christian Willi Scheiner vom Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck, der praxisnahe Einblicke und direkt anwendbare Techniken vermittelte.
Büchen (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Büchen den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Esox Büchen durch.
Büchen (LOZ). Der NABU Büchen lädt Interessierte am Samstag, 17. Mai, zu einer Exkursion nach Dammereez bei Boizenburg ein. Auch Familien mit Kindern sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News