Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 1. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen ein. Organisator Marius-Michael Munteanu hat ein abwechslungsreiches Programm unter dem Maibaum für die ganze Familie zusammengestellt.
Büchen (LOZ). Der Frühling ist da und MoKJA (Mobile Kinder- & Jugendarbeit) bringt frischen Schwung in den Skatepark Büchen. Ab 9. Mai startet wieder die offene Angebotsreihe „Skate & Chill“ – jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr, von Mai bis Oktober. Egal ob mit oder ohne eigenes Skateboard – Boards, Helme und Schützer können kostenlos ausgeliehen werden.
Büchen (LOZ). Radeltour über Ostern geplant? Wie wäre es mit einer Tour von Büchen nach Schulendorf – denn pünktlich zu Ostern wird der neue Radweg von Büchen nach Schulendorf freigegeben.
Witzeeze (LOZ). Am Mittwoch, 30. April, ab 18.30 Uhr ist es so weit: Die Gemeinde Witzeeze lädt zum ersten Witzeezer Maifeuer ein. Die Veranstaltung findet auf dem Sportplatz in der Bahnhofstraße statt. Gegen 19 Uhr wird das Feuer entzündet – ein stimmungsvoller Auftakt in den Mai, bei dem Geselligkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Büchen (LOZ). Ab Sonntag, 27. April, werden in der Priesterkate Kunstwerke der jung verstorbenen Büchenerin Kerstin Reimers ausgestellt.
Büchen (LOZ). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima“ startet in die nächste Runde. Vom 15. Juni bis zum 5. Juli sind alle im Amt Büchen, ob ohnehin schon radbegeistert, Neuaufsteiger, Gelegenheitsradler oder bisheriger Radfahrmuffel, aufgerufen, sich der bundesweiten Stadtradeln-Aktion anzuschließen und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Also schon einmal Termin vormerken und gemeinsam nachhaltige Mobilität auf zwei Rädern leben.
Büchen (LOZ). Das Abbrennen von Osterfeuern hat eine lange Tradition. Damit den Abend unbeschwert genossen werden kann, bittet die Verwaltung folgende Sicherheitsregeln zu beachten:
Büchen (LOZ). Bei der 6. Frühblüher-Pflanzaktion am 12. Oktober 2024 wurden in Büchen 19.000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Mitwirkende waren u.a. der BSSV, die Firma Abel, die Pfadfinder, die ABB, die CDU und einzelne Bürger. Das Ergebnis dieser Aktion ist jetzt mit vielen schönen Farbtupfern im Ort zu sehen.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News