- Lesezeit: 1 Minuten
Büchen (LOZ). Schon länger geplant und durch die Corona-Pandemie verschoben, konnte nun endlich die erste Teenie-Disco als Kooperationsprojekt mit dem Jugendzentrum im M4 in Büchen stattfinden.
Büchen (LOZ). Schon länger geplant und durch die Corona-Pandemie verschoben, konnte nun endlich die erste Teenie-Disco als Kooperationsprojekt mit dem Jugendzentrum im M4 in Büchen stattfinden.
Siebeneichen/Mölln (LOZ). Schon in den ersten Tagen des KulturSommers am Kanal 2022 der Stiftung Herzogtum Lauenburg darf das Publikum mit Künstlern jeglicher Couleur die neu gewonnene Freiheit feiern – an erster Stelle mit einer frischen Eröffnung im idyllischen Siebeneichen. Weitere familienfreundliche Feste in Basthorst und Ratzeburg, Livemusik in Stadt und Land, Zauberei und ein bunter Strauß an Bildender Kunst in offenen Ateliers, Gärten und Wald quer durch die Region lassen die ersten Blüten der Sommerreihe aufspringen. Hier einige Schwerpunkte aus dem Programm der ersten Woche vom 18. bis 24. Juni – alle Veranstaltungen und aktuellen Hinweise sind unter www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.
Büchen (LOZ). Viel zu tun gab es in den letzten Tagen rund um die Organisation und Planung des Ferienpassprogramms in Büchen. Viele Vereine, Verbände aber auch Einzelpersonen sorgen dieses Jahr wieder dafür, dass es in Büchen ein sehr abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kids und Teens ab 6 Jahre gibt.
Büchen (LOZ). Der 23. Mai ist ein großer Erfolg für die Initiatoren und Unterstützer des Bürgerbegehrens „Landschaftsschutz Büchen: Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel“. An diesem Tag bescheinigte die Kommunalaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburg offiziell die Zulässigkeit des eingereichten Bürgerbegehrens mit insgesamt 707 gültigen Stimmen.
Büchen (LOZ). Überfüllte Flure im Bürgerhaus und volle Wartebereiche sind in der Gemeindeverwaltung Büchen demnächst Geschichte. Ab 20. Juni können Bürgerinnen und Bürger für den Bürgerservice unter https://www.amt-buechen.eu/service Termine (für die Zeit ab 1. Juli) bequem online buchen.
Güster (LOZ). Vom 27. Juni bis zum 1. Juli wird das Wasserwerk Büchen von jeweils 8 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die turnusmäßige Wartung der Schieber und Hydranten in der Gemeinde Güster durchführen.
Büchen (LOZ). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 12. Juni, eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und lädt alle Radfreunde ein mitzumachen.
Fitzen (LOZ). Coronabedingt ist die normalerweise Anfang des Jahres stattfindende Hauptversammlung der Fitzener Feuerwehr ausgefallen und wurde nun, fast zur Mitte des Jahres nachgeholt. 36 Fitzener Feuerwehrkameraden, Torsten Möller vom Kreisfeuerwehrverband, Amtswehrführer Marc Eggert, die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Ronja Gley sowie Wehrführer Sven Böckler aus Bröthen hatten sich dazu im Gasthof Möller zu Fitzen versammelt.
Seite 2 von 18
Aktiventreffen Bündnis 90/Die Grünen
Das erste Öffentliches Aktiventreffen von Bündnis 90/Die Grünen Büchen (in Präsenz in Bröthen und online) findet am Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.30 Uhr statt. Interessierte sind willkommen und können den genauen Ort bzw. den Teilnahmelink über ov-buechen@gruene-kv-lauenburg.de anfordern.
Kreuzung Schulweg: In den Ferien voll gesperrt
Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die Kreuzung „Schulweg, Nüssauer Weg, Am Steinautal“ vom 1. August bis voraussichtlich 5. August voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über den Tunnel am Heideweg.
Straße „Am Steinautal“ teilweise voll gesperrt
In der Zeit vom 20. bis 24. Juni kommt es aufgrund von Baumaßnahmen in der Straße „Am Steinautal“ auf Höhe der Hausnummern 43-45 zu einer Vollsperrung. Der Pommernweg dient als Umleitungsstrecke und ist bis dahin wieder freigegeben.
Sperrungen im Nüssauer Weg
Vom 22. Juni bis 12. August kommt es aufgrund von Baumaßnahmen zu einer halbseitigen Sperrung des Nüssauer Weges auf Höhe der Hausnummern 26 und 28. Es wird eine Einbahnstraßenregelung vom Schulweg bis Steinaublick eingerichtet. Bitte beachten Sie die aktuelle Beschilderung.
Parkplätze am Schulzentrum voll gesperrt
Aufgrund von Baumaßnahmen müssen in der Zeit vom 13. Juni bis 12. August die Parkplätze im Schulweg an der Sporthalle gesperrt werden. Dies betrifft auch die Parkplätze der Lehrkräfte. Die Zufahrt zur Wiesen-Kita erfolgt über den Notweg vom Schulweg aus.
Wandervollsperrung im Nüssauer Weg
Aufgrund von Baumaßnahmen an den Straßen und der Entwässerung kommt es in der Zeit vom 4. Mai bis voraussichtlich 31. August 2022 zu einer Wandervollsperrung im Nüssauer Weg. Es wird gebeten die aktuelle Beschilderung in diesem Bereich zu beachten. Eine Umleitung über die Straßen „Am Steinautal“ und „Ellernortskamp“ ist ausgeschildert.
Ortsdurchfahrt Schulendorf: K61 voll gesperrt
Aufgrund von Bauarbeiten muss die K 61 Ortsdurchfahrt Schulendorf, in der Zeit vom 19. April bis 31. Juli voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News