Jörg Zibell (2. stv. Bürgermeister Schulendorf) und Büchens Bürgermeister Dennis Gabriel freuen sich über den neuen Radweg (v.li.). Foto: Amt Büchen
Pin It

Büchen (LOZ). Radeltour über Ostern geplant? Wie wäre es mit einer Tour von Büchen nach Schulendorf – denn pünktlich zu Ostern wird der neue Radweg von Büchen nach Schulendorf freigegeben.

Bei bestem Radelwetter kamen der Bürgermeister der Gemeinde Büchen, Dennis Gabriel, der 2.stv. Bürgermeister der Gemeinde Schulendorf, Jörg Zibell sowie die am Bau beteiligten Firmen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung Büchen zusammen, um den neuen Radweg entlang der L205 nach fünfeinhalb Monaten Bauzeit vorab zu eröffnen. „Das ist ein wichtiger Lückenschluss zwischen Büchen und Schulendorf und wir haben lange drauf hingearbeitet, dass hier was passiert. Dies war eine der wenigen Passagen, die noch nicht ausgebaut waren“, so Büchens Bürgermeister Dennis Gabriel.

Die rund 530.000 Euro teure Baumaßnahme hat die Gemeinde Büchen in Kooperation mit dem Land, vertreten durch den LBV SH, durchgeführt. 75 Prozent der Gesamtkosten hat dabei das Land Schleswig-Holstein finanziert, da die Baumaßnahme an einer Landesstraße entlangführt.

Eine Besonderheit an diesem neuen Radweg sind die Bordsteinkanten, erklärt Tiefbau-Ingenieur und Verwaltungsmitarbeiter Tobias Schmidt. Auf der einen Seite musste der größtmögliche Abstand zum Knick entstehen. Auf der anderen Seite muss der Radweg vor dem landwirtschaftlichen Arbeiten auf den angrenzenden Feldern geschützt werden.

Offiziell wird der Radweg Karfreitag eröffnet und nun an den Landesbetrieb übergeben. Somit sind nun nahezu alle Amtsgemeinden bequem mit dem Fahrrad über Radwege zu erreichen.

Kurznachrichten Büchen


Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Am Sonntag, 16. November, lädt die Gemeinde Witzeeze von 12 bis 17 Uhr zum traditionellen voradventlichen Markt ins Regionale Kulturzentrum Witzeeze ein. In gemütlicher Atmosphäre präsentieren Aussteller handgefertigte Geschenke, Adventsgestecke und viele kreative Ideen für die kommende Weihnachtszeit. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachter Torte lässt sich das stimmungsvolle Markttreiben besonders genießen. Anmeldungen für Aussteller: 04155 / 54 02.


Annahmetermin für Baumschnitt
Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22. November, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch und Laub an. Die Anliefermenge ist auf 1 Kubikmeter begrenzt. Bitte zum Abladen des Häckselgutes eigenes Werkzeug mitbringen.


Anmeldungen zum Weihnachtsmarkt in Büchen
Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am 13. und 14. Dezember statt. Aussteller und Gewerbetreibende können sich beim Organisator des Weihnachtsmarktes, Marius-Michael Munteanu, per E-Mail bewerben: info@m4-events.de.


Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025
Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8. November, ab 10 Uhr statt (Dauer ca, 1,5 Stunden). Treffpunkt ist der Bürgerplatz. Gemeinsam werden wieder Blumenzwiebeln in der Gemeinde gesetzt und so für eine kunterbunte Blumenvielfalt im Frühling 2026 gesorgt. Bitte eigene Schaufeln und Blumenzwiebelsetzer mitbringen! Um Anmeldung wird gebeten: Telefon: 04155 8009-261 oder per Mail bei j.eckelmann@gemeinde-buechen.de.


Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025
Die Gemeinde Büchen sucht den Bürger des Jahres 2025. Ausgezeichnet werden soll eine Persönlichkeit, die sich über einen längeren Zeitraum intensiv und ehrenamtlich für das Gemeinwohl in Büchen engagiert hat. Vorschläge nimmt Bürgervorsteher Axel Bourjau bis zum 15. November 2025 entgegen: Schriftlich an die Gemeinde Büchen, Amtsplatz 1, 21514 Büchen, oder per Email: a.bourjau@gemeinde-buechen.de.


 

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.