- Lesezeit: 2 Minuten
Güster (LOZ). Nach dreijähriger Pause war es wieder soweit, bei der Kyffhäuser-Kameradschaft wurde endlich, wie früher, gereizt und gekniffelt.
Güster (LOZ). Nach dreijähriger Pause war es wieder soweit, bei der Kyffhäuser-Kameradschaft wurde endlich, wie früher, gereizt und gekniffelt.
Gülzow (LOZ). Zusammen mit Pastor Krtschil werden Jan Jackisch und Thorsten Nasse im neuen Jahr einen Glaubenskurs durchführen. Wer sich für den Inhalt des christlichen Glaubens interessiert, wer genauer nachfragen will, wer einen Austausch über seinen Glauben wünscht oder wer sich auf seine Taufe vorbereiten möchte ist bei diesem Kursus richtig.
Büchen (LOZ). Die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule lädt zu einem Informationsabend ein, der am Donnerstag, 2. Februar um 18.30 Uhr in der Multifunktionshalle der Schule zum Thema „Anschluss nach dem MSA“ stattfindet.
Büchen (LOZ). Am Donnerstag, 9. Februar, um 19.30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Priesterkate ein norddeutsches Gitarren-Duo der Extraklasse: Das Duo Jessen und Melzer spielt Oldies und Rock vom Feinsten.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen plant zwischen Büchen Richtung Müssen hinter den drei bestehenden Gewerbegebieten das neue Gebiet (Bebauungsplan Nr. 67) „Steinkrüger Koppel“. Diese Gewerbefläche liegt angrenzend an Flächen der Steinau, die eine besondere Planung erforderlich machen.
(LOZ). Aufgrund des stark erhöhten Krankheitsstands in der gesamten Belegschaft, unter anderem in der Verkehrsplanung, wird die Gültigkeit des derzeitigen Ersatzfahrplans sowie der entsprechenden Übersicht über entfallende Zugleistungen um eine zusätzliche Woche verlängert. Somit wird der aktuelle Ersatzfahrplan mit den entsprechenden Zugausfällen noch bis Sonntag, 8. Januar 2023, weiter gelten.
Lübeck (LOZ). Nun hat die jahreszeittypische Krankheitswelle auch erixx Holstein so richtig erwischt: Aktuell sind über 13 Prozent der Lokführer sowie zahlreiche Mitarbeiter in betriebsrelevanten Verwaltungsbereichen erkrankt.
Büchen (LOZ). Seit dem Brand am 18. Dezember 2020 wird die Mehrzweckhalle des Schulzentrums Büchen saniert. Die umfangreichen Reinigungs- und Abbrucharbeiten haben die ersten Monate in Anspruch genommen. Die Halle wurde quasi in den Rohbauzustand zurückversetzt.
Seite 9 von 46
Seniorennachmittag in Witzeeze
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt wieder zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 11. April, treffen sich Interessierte um 15 Uhr im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Der Vorsitzende des Ausschusses Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.
Insektenhotels selber bauen mit dem NABU
Die FÖJ-ler vom NABU Büchen laden ein zu einem Insektenhotelbau im JUZ in Büchen. Die Aktion findet statt am Donnerstag, 6. April, um 16 Uhr für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Dafür werden wetterfeste Kleidung und gute Laune benötigt. Anmeldungen bis zum 3. April unter 0177 / 172 69 79 oder per Mail an foejnabubuechen@gmail.com.
Café ist im April geschlossen
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass das Café in der Priesterkate im April aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist.
Kinderflohmarkt in Witzeeze
Der Jugendausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet in diesem Frühjahr wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 2. April, haben Besucher die Möglichkeit im regionalen Kulturzentrum von Witzeeze in der Dorfstraße 16 zwischen Kindersachen zu stöbern. Sie können dann von gut erhaltender Kinderkleidung aller Größen, Spielsachen, Kinderfilme, und vieles mehr wählen. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder anderen Getränken können Besucher von 14 bis 17 Uhr mit ihren Kindern einen schönen Nachmittag verbringen.
Schließfächer und Sammelschließanlage am Bahnhof werden gewartet
Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage am Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.
Pflanzenmarkt in Witzeeze
Auch in diesem Jahr plant die Freie Wählergemeinschaft Witzeeze am 14. Mai zum Muttertag den Pflanzenmarkt in Witzeeze. Alle die das Interesse haben als Aussteller ihre Pflanzen und Büsche dort anzubieten sind eingeladen sich bei Frau Denker telefonisch unter 04155 / 23 88 anzumelden. Weitere Informationen und Fragen können unter dieser Telefonnummer geklärt werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Kehrbezirk Güster: Vorübergehende Vertretungsregelung
Seit 1. Februar übernehmen die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Christian Block und Michael Sagel voraussichtlich bis 30. Juni 2023 stellvertretend die hoheitlichen Aufgaben im Kehrbezirk Güster. Der bisherige Bezirksschornsteinfeger, Dieter Flint, ist nicht mehr als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger tätig. Telefonische Erreichbarkeit: Christian Block, Schnakenbek: 04153 / 55 98 11, Michael Sagel, Elmenhorst: 04156 / 847 70 78.