Büchen (LOZ). Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Büchen am 3. Adventswochenende war für den Orts- und Amtsverband Grüne Büchen ein voller Erfolg. „Mit einem kreativen Konzept und zahlreichen Besuchern konnten wir eine wunderbare Atmosphäre schaffen“, erklärt Beisitzerin Anita Davidse.
Güster (LOZ). Dieses Jahr feiert Gollnest & Kiesel sein 20-jähriges Jubiläum in der Aufforstung Schleswig-Holsteins. Am 15. November hat das Unternehmen zum ersten Mal Bäume gespendet. Unter Beteiligung des damaligen Umwelt- und Landwirtschaftsministers Klaus Wolfgang Müller wurden im Kreis Stormarn die ersten Bäume gepflanzt. Mittlerweile sind in den 20 Jahren über 460.000 Bäume zusammengekommen.
Güster (pm). Nach anfänglich schwachen Zusagen war der Vorsitzende der KyffhäuserKameradschaft Güster dennoch erfreut, dass er 34 Mitglieder und Gäste zum 13. Lottoabend begrüßen konnte., Unter den Gästen war, wie schon in den vergangenen Jahren das Ehrenmitglied der KK Güster und Ehrenbürgermeister der Gemeinde, Wilhelm Brügmann. Nach der Begrüßung erklärte der Vorsitzende, Holger P. Reimer und Spielleiter den Spielverlauf, den Gewinneinsatz und die Besonderheiten einiger Zahlen.
Büchen (LOZ). Auch im Dezember gibt es wieder einige interessante Veranstaltungen für Feierfreudige Besucher im M4. Es muss nicht immer besinnlich zugehen, die Weihnachtszeit bietet sich auch zum Feiern an.
Büchen (LOZ). Gabriele Meyer ist vom Amtsausschuss Büchen zur Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen bestellt worden und trat ihren Dienst zum 1. Dezember an. Die 58-Jährige setzte sich gegen andere Bewerberinnen durch und überzeugte vor allem dadurch, dass sie als gebürtige Bröthenerin im Amt bekannt und gut vernetzt ist.
Büchen (LOZ). Nachdem die Fläche zuvor vom archäologischen Landesamt untersucht und nun auch freigegeben wurde, haben in dieser Woche die Erdbauarbeiten begonnen.
Büchen (LOZ). Die Firma Abel GmbH hat eine Rot-Eiche (Baum des Jahres 2025) für die Büchener Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße gespendet.
Büchen (LOZ). Frisch gedruckt liegt jetzt der Veranstaltungsflyer 2025 für die Priesterkate in Büchen vor. Das Kulturzentrum lockt mit einer unterhaltsamen Mischung aus Konzerten, Vorträgen, Kindertheater und Ausstellungen während der Öffnungszeiten des Cafés.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News