Büchen (LOZ). Dank einer Spende des Vereins Kinderlachen-Büchen findet dieses Jahr eine tolle Weihnachtsaktion im Jugendzentrum in Büchen, Schulweg 1, statt. Kids und Teens, deren Eltern oder Erziehungsberechtigte nicht alle Weihnachtswünsche erfüllen können, dürfen im Jugendzentrum bis zum 10. Dezember, einen Wunsch auf einen Wunschzettel schreiben. Die Wünsche dürfen einen Wert von bis zu 30 Euro haben.
Büchen (LOZ). Bereits seit Beginn der 1960er Jahre lädt die Gemeinde Büchen jedes Jahr alle Büchener Bürgerinnen und Bürger, die älter als 70 Jahre alt sind, zu einer Adventsfeier ein. In diesem Jahr findet sie am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle im Schulzentrum statt.
Büchen (LOZ). In der Gemeinde Büchen gibt es ein spannendes Projekt, das Naturfreunde und Gartenliebhaber begeistert: das Gröönland – ein Gemeinschaftsgarten, in dem alle herzlich willkommen sind. Der Name „Gröönland“ stammt vom plattdeutschen Wort für „Grünland“ und spiegelt das Ziel wieder, eine grüne Oase zu schaffen. Seit Frühjahr 2021 ist dieser Ort entstanden, an dem gemeinsam Gemüse und Obst angebaut, Erfahrungen ausgetauscht und die Natur genossen werden kann.
Büchen (LOZ). In diesen Tagen werden die Einladungen an alle Büchener Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren für die Adventsfeier der Gemeinde Büchen am 6. Dezember in der großen Sporthalle verschickt.
Büchen (LOZ). Das Frauennetzwerk im Amt Büchen und die AWO Büchen laden am Sonntag, 24. November, von 14 bis 16 Uhr zu einer Mahnwache anlässlich des Femizids in Büchen Ende September am Harten-Leina-Weg/Ecke am Bahndamm ein. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Pflanzung eines „Baum des Femizids“ – ein dauerhaftes Mahnmal gegen die erschütternde Realität der Gewalt an Frauen.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde und das Amt Büchen bitten die Bürgerinnen und Bürger, für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs, den Stand der Wasserzähler bis zum 15. Dezember zu melden.
Büchen (LOZ). Im Rahmen des großen 6 K United!-Projektes wird, ab Mitte November, immer mittwochs um 15.30 Uhr, eine Stunde lang mit dem Juz gesungen, was das Zeug hält!
Büchen (LOZ). Der Kardiologe Dr. med. Henning Steen ist Oberarzt und Privatdozent an der Uniklinik in Heidelberg und betreibt deutschlandweit mehrere kardiologische Arztpraxen.
Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag ein. Am Dienstag, 13. Mai, treffen sich Interessierte im Regionalen Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen. Bürgermeister Kroh freut sich, liebe Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 13. Mai, um 15 Uhr im KUZ begrüßen zu können.
Büchen: Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass am Donnerstag, 24. April, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr Baumpflegemaßnahmen in der Möllner Straße gegenüber dem Bürgerplatz durchgeführt werden. Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt, und es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Rad- und Fußgängerverkehr zur Seite der Bahnstrecke Büchen-Lübeck wird vollgesperrt und auf die Seite zum Bürgerplatz hin umgeleitet. Die Gemeinde Büchen bittet die Verkehrsteilnehmer für die Einschränkungen um Verständnis.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News