Büchen (LOZ). Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet seit dem 3. Februar eine wöchentliche Beratung in Büchen an.
Büchen (LOZ). Die kürzere Frist für die Briefwahl erschwert die Wahl für Menschen, die nicht mobil sind. Die Kirchengemeinde Büchen-Pötrau wird hier helfen. Wer in der Kirchengemeinde wohnt, über 65 Jahre ist und nicht selbstständig zum Wahlbüro kommt, kann sich am 23. Februar melden.
Büchen (LOZ). Mit ihrem Programm „Hot Piano“ laden Matthias Schlechter (Piano / Gesang) und Jochen Reich (Schlagzeug) am Dienstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in Büchens Kulturzentrum Priesterkate ein zum Genießen, Schwärmen, Schwelgen, Mitwippen, Mitsingen und begeisterten Mitklatschen.
Büchen (LOZ). In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar wurde in Büchen vor dem Sportplatz ein Brandanschlag auf den SPD-Wahlkampfbus verübt. Offenbar wurde auf dem vorderen Reifen der Beifahrerseite ein Brandsatz gezündet, der den Motorraum erfasste und die Seiten des Busses in Gänze bzw. zur Hälfte brennen ließ. Die Ermittlungsbehörden haben die Arbeit aufgenommen.
Büchen (LOZ). Das Erbrecht ist kompliziert und verändert sich auch immer wieder. Was vor Jahren gültig war, muss es heute nicht mehr sein. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Büchen lädt daher zu einem Vortrag ein – er ist für Seniorinnen und Senioren kostenlos.
Büchen (LOZ). Der Kreissportfischerverband Herzogtum Lauenburg führt wieder erneut in Büchen den Lehrgang mit anschließender Fischereischeinprüfung (Angelschein) in Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Esox Büchen durch.
Güster (LOZ). Wie auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, hatte der Vorsitzende Holger P. Reimer zur Jahreshauptversammlung auf den Schießstand der KK Güster von 1959 am 7. Februar eingeladen, wobei er in der Einladung schon darauf hingewiesen hatte, dass er seine Führungsverantwortung in neue Hände legen wird.
Witzeeze (LOZ). Ein aufregender literarischer Abend erwartet Krimi-Fans am Dienstag, 4. März, im Regionalen Kulturzentrum, Dorfstraße 16. Ab 19.30 Uhr liest die aus Mölln stammende Autorin Melanie Blaak aus ihrem packenden Thriller „Im Rausch der Freiheit“. Die Lesung verspricht einen spannungsgeladenen Abend, der die Zuhörer in den Bann zieht.
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News