Büchen (LOZ). Bekannte Schlager-Hits, gespielt auf dem Cello, präsentieren Katrin Banhierl und Christina Elsner am Dienstag,28. Januar, um 19.30 Uhr in der Priesterkate in Büchen.
Klein Pampau (LOZ). Am Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), ist es soweit: Die erste „Offene Bühne Klein Pampau“ findet im Gemeindehaus Klein Pampau, Grüner Weg 3, statt.
Büchen (LOZ). Langsam neigt sich das Jahr 2024 dem Ende entgegen. Auch in diesem Jahr wird das alte Jahr allerorts wieder mit einem großen Feuerwerk verabschiedet und das neue empfangen. Durch den leichtfertigen Umgang oder eine falsche Gefahreneinschätzung beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern ereignen sich jedoch jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände mit erheblichen Sachschäden, sondern oftmals auch schwere Verletzungen und Gesundheitsschäden mit schweren und langfristigen Folgen.
Büchen (LOZ). Zwischen offenem Haus, das Juz kocht, Kekse backen und Adventskalenderaktion, gab es dieses Jahr im Jugendzentrum Büchen ein weiteres Highlight: Der Verein Kinderlachen Büchen unterstützte die offene Kinder- und Jugendarbeit mit einer großzügigen Spende.
Büchen (LOZ). Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Büchen am 3. Adventswochenende war für den Orts- und Amtsverband Grüne Büchen ein voller Erfolg. „Mit einem kreativen Konzept und zahlreichen Besuchern konnten wir eine wunderbare Atmosphäre schaffen“, erklärt Beisitzerin Anita Davidse.
Güster (LOZ). Dieses Jahr feiert Gollnest & Kiesel sein 20-jähriges Jubiläum in der Aufforstung Schleswig-Holsteins. Am 15. November hat das Unternehmen zum ersten Mal Bäume gespendet. Unter Beteiligung des damaligen Umwelt- und Landwirtschaftsministers Klaus Wolfgang Müller wurden im Kreis Stormarn die ersten Bäume gepflanzt. Mittlerweile sind in den 20 Jahren über 460.000 Bäume zusammengekommen.
Güster (pm). Nach anfänglich schwachen Zusagen war der Vorsitzende der KyffhäuserKameradschaft Güster dennoch erfreut, dass er 34 Mitglieder und Gäste zum 13. Lottoabend begrüßen konnte., Unter den Gästen war, wie schon in den vergangenen Jahren das Ehrenmitglied der KK Güster und Ehrenbürgermeister der Gemeinde, Wilhelm Brügmann. Nach der Begrüßung erklärte der Vorsitzende, Holger P. Reimer und Spielleiter den Spielverlauf, den Gewinneinsatz und die Besonderheiten einiger Zahlen.
Büchen (LOZ). Auch im Dezember gibt es wieder einige interessante Veranstaltungen für Feierfreudige Besucher im M4. Es muss nicht immer besinnlich zugehen, die Weihnachtszeit bietet sich auch zum Feiern an.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News